23.09.2011, 00:00 Uhr
Mehr Sicherheit bei Internet-Telefonie
Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt hat Toplink eine Prototyp-Software zum Schutz von virtuellen Telefonanlagen entwickelt: Die Lösung soll sowohl vor Datendiebstahl als auch vor Gebührenbetrug schützen. ?Die Abwehrmechanismen der Software agieren auf der Gesprächsebene, sie kontrollieren die Gesprächsaufbauversuche und erfolgreich hergestellte Gespräche. Dadurch können Hackerangriffe in Echtzeit und nicht erst im Nachhinein erkannt werden?, erklärt Professor Michael Massoth vom Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt das Prinzip der Lösung. Die Entwicklung der Software wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Center für Advanced Security Research Darmstadt (CASED) unterstützt ? die Marktreife ist für den Sommer 2012 geplant. (ph/th)