19.01.2011, 00:00 Uhr
AVM FRITZ!Fon: Update macht Schnurlostelefone smarter
Wie von der FRITZ!Box gewohnt, gibt es jetzt durch ein kostenloses Firmware-Update neue Funktionen auch für die schnurlosen Telefone FRITZ!Fon MT-F und MT-D. Mit Hilfe des jüngsten Updates unterstützen die beiden DECT-Telefone FRITZ!Fon MT-F und MT-D im Zusammenspiel mit der FRITZ!Box den Full Eco Mode (no emission). Der Full Eco Mode erlaubt ein vollständiges Abschalten aller Funkaktivitäten ungefähr eine Minute nach dem letzten Anruf bzw. einer Benutzeraktivität an der Basis oder einem der registrierten DECT-Telefone. Im Gegensatz zum herkömmlichen Eco Mode funktioniert der Full Eco Mode auch bei mehreren an der FRITZ!Box angemeldeten Telefonen und auch wenn das Mobilteil nicht in der Basisstation bzw. Ladeschale liegt. Ausserdem wird auch während der Gespräche die Funkleistung optimal reduziert. Durch die verschiedenen Einzelmassnahmen können mit dem Full Eco Mode insgesamt rund 65 Prozent der Funkemission am Mobilteil und der Basis reduziert und gleichzeitig der Stromverbrauch der Basis gesenkt bzw. die Stand-by und Gesprächszeit der Mobiltelefone gesteigert werden.
E-Mails beantworten, Fotos von Anrufern hinterlegen und weitere Funktionen
Nach dem Firmware-Update können mit beiden Telefonmodellen eingehende E-Mails gelesen und auch beantwortet werden. Neu ist auch, dass ab sofort individuelle Bilder der Anrufer auf dem FRITZ!Fon MT-F angezeigt werden können. Darüber hinaus wurde die Navigation beim Telefonbuch, E-Mails, Podcasts und RSS-Nachrichten sowie die allgemeine Bedienung der Telefone verbessert und beschleunigt. Bereits bei der Entwicklung des schnurlosen FRITZ!Fon MT-F hat AVM grossen Wert darauf gelegt, dass sich der Funktionsumfang des DECT-kompatiblen Telefons kontinuierlich erweitern und verbessern lässt. Durch den neuen Standard DECT-CAT-iq ist es dem FRITZ!Fon MT-F nicht nur möglich, die Sprachqualität zu verbessern (HD), sondern auch zusätzlich Daten zu empfangen und zu versenden. Damit wurden eine ganze Reihe neuer Dienste wie RSS-Feeds, Podcast, Internetradio und E-Mail-Dienste auf dem Telefon möglich, aber auch direkte Updates der Telefon-Firmware und damit stetig neue Funktionen und Verbesserungen. (Patrick Hediger) http://www.fritzbox.eu/
E-Mails beantworten, Fotos von Anrufern hinterlegen und weitere Funktionen
Nach dem Firmware-Update können mit beiden Telefonmodellen eingehende E-Mails gelesen und auch beantwortet werden. Neu ist auch, dass ab sofort individuelle Bilder der Anrufer auf dem FRITZ!Fon MT-F angezeigt werden können. Darüber hinaus wurde die Navigation beim Telefonbuch, E-Mails, Podcasts und RSS-Nachrichten sowie die allgemeine Bedienung der Telefone verbessert und beschleunigt. Bereits bei der Entwicklung des schnurlosen FRITZ!Fon MT-F hat AVM grossen Wert darauf gelegt, dass sich der Funktionsumfang des DECT-kompatiblen Telefons kontinuierlich erweitern und verbessern lässt. Durch den neuen Standard DECT-CAT-iq ist es dem FRITZ!Fon MT-F nicht nur möglich, die Sprachqualität zu verbessern (HD), sondern auch zusätzlich Daten zu empfangen und zu versenden. Damit wurden eine ganze Reihe neuer Dienste wie RSS-Feeds, Podcast, Internetradio und E-Mail-Dienste auf dem Telefon möglich, aber auch direkte Updates der Telefon-Firmware und damit stetig neue Funktionen und Verbesserungen. (Patrick Hediger) http://www.fritzbox.eu/