Instant Messenger 21.06.2019, 08:45 Uhr

Threema: Was ist eigentlich dieser QR-Code?

Der QR-Code soll die Identität eines Kontakts bestätigen. So rufen Sie den eigenen Code auf und scannen jenen von Freunden und Familie.
(Quelle: cm/NMGZ)
Der QR-Code des Schweizer Messengerdienstes Threema dient dazu, die Identität eines Kontaktes zu bestätigen. Durch dieses Verfahren können gemäss Threema Man-in-the-Middle-Attacken verhindert werden. Nach der Verifizierung durch das Scannen erhält der öffentliche Schlüssel der Person die Vertrauensstufe 3 (grün). Dadurch wissen Sie grundsätzlich, dass die Nachricht nicht von Dritten gefälscht oder gelesen wurde (ausser jemand stiehlt oder hackt das Gerät des Kontakts). Hier erfahren Sie mehr über die Vertrauensstufen des Messengers.
Ausserdem ist der QR-Code eine bequeme Art, bei einem Treffen Personen als Kontakte hinzuzufügen, ohne deren IDs abtippen zu müssen.
Ihren eigenen QR-Code anzeigen (Android):
  1. Tippen Sie in der App auf das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien)
  2. Ganz oben sehen Sie das QR-Symbol. Tippen Sie darauf. Nun kann Ihr Gegenüber den Code scannen (s. unten).
So rufen Sie Ihren QR-Code auf oder scannen jenen einer anderen Person
Quelle: cm/NMGZ

Bei iPhones sollte es ähnlich sein und heisst vermutlich Meine ID.
QR-Code scannen (Android):
  1. Tippen Sie in der App auf das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien)
  2. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol. Halten Sie das Suchfeld Ihres Smartphones über den QR-Code der anderen Person.
Bei iPhones sollte es ähnlich sein und heisst vermutlich Meine ID.



Das könnte Sie auch interessieren