03.03.2010, 00:00 Uhr
Zwei neue Navis für gehobene Ansprüche von Medion
Der grosse europäische Hersteller Medion erweitert seine Navi-Palette um die beiden Modelle GoPal X4345 und X4545, welche an der Cebit gezeigt werden. Die beiden neuen Navis sollen sowohl mit ihrem schlanken Chrom-Design, als auch mit einer umfangreichen Ausstattung und Kartenmaterial für 44 Länder bei den Anwendern punkten. Einen grossen Stellenwert nimmt bei den Debütanten das Thema Sicherheit ein: So erfasst das Feature "GPSpro" Richtungs- und Bewegungsänderungen des Fahrzeugs, wodurch auch bei einem vorübergehenden Signalverlust - beispielsweise in Tunneln - eine zuverlässige Navigation gewährleistet bleiben soll. "Street Expert" zeigt hingegen relevante Verkehrshinweise wie "scharfe Kurve" oder "Steigung" als Symbol im Display an.
Erstmalig integriert hat Medion die 3D-Ansicht von Sehenswürdigkeiten und Landschaften, was zusätzlich die Orientierung erleichtern soll. Zur weiteren Ausstattung der Geräte zählen unter anderem ein 4,7-Zoll-Flatscreen, der auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar sein soll, Sprachsteuerung, ein FM-Transmitter, ein Fahrspurassistent sowie TMC beziehungsweise TMCpro. Praktisch: Der Empfang der Verkehrsinformationen erfolgt über die Aktivhalterung, in der die TMC-Antenne verbaut wurde. Für den Schutz persönlicher Daten und das Aufrufen individueller Profile hat Medion den Modellen zudem einen Fingerprint-Sensor spendiert. Einziger Unterschied zwischen beiden Systemen ist die Bluetooth-Freisprechfunktion, über die ausschliesslich das GoPal X4545 verfügt. Beide Modelle sollen im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei rund 280 Euro. (ph/th) http://www.medion.ch