30.04.2013, 00:00 Uhr
Verkauft Samsung bis 10 Millionen Galaxy S4 pro Monat?
Samsung könnte das Android-Spitzenmodell Galaxy S4 alleine im ersten Monat 10 Millionen Mal verkaufen. Das prognostizieren Analysten und befeuern damit Samsungs Smartphone-Spitzenposition.
Mit dem Galaxy S4 bringt Samsung dieser Tage ein neues Top-Modell an den Start, dem Analysten beeindruckende Verkaufserfolge prognostizieren. So soll Samsung das Galaxy S4 in den ersten vier Wochen nach der Markteinführung in 50 Ländern rund 10 Millionen Exemplare absetzen. Bislang waren das Samsung Galaxy S3 und das Galaxy Note 2 die Beststeller der Koreaner.
Untermauert werden die Spekulationen zu einer erwarteten enormen Nachfrage nach dem Galaxy S4 durch aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC. Diese sollen belegen, dass Samsung den Erzrivalen Apple endgültig von der Spitzenposition im Smartphone-Markt verdrängt hat. So hat das Unternehmen im ersten Quartal 2013 gut 113 Millionen Smartphones ausgeliefert. Platz zwei belegt Nokia mit rund 62 Millionen Geräte, dahinter folgen Apple (37,4 Millionen) und LG (15,4 Millionen). Platz vier belegt ZTE mit 13,5 Millionen ausgelieferten Exemplaren. Somit hat Samsung mehr Smartphones ausgeliefert als Nokia, Apple, LG und ZTE zusammen.
Bei Samsung läuft es derzeit ohnehin rund: So hat das südkoreanische Technikunternehmen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Nettogewinn in Höhe von umgerechnet rund 4,9 Milliarden Euro bekanntgegeben. Imposant ist das Ergebnis unter dem Aspekt, dass der erzielte Gewinn über dem des traditionell besonders erfolgreichen Weihnachtsgeschäfts im vierten Quartal 2012 liegt. (ph/com!)
Siehe auch: Samsung feierte Schweizer Start vom GALAXY S4 in Zürich, Case-Mate: Hüllen satt für das Samsung Galaxy S4, Samsung enthüllt das Galaxy S4 ? Erster Bericht und Fazit
Untermauert werden die Spekulationen zu einer erwarteten enormen Nachfrage nach dem Galaxy S4 durch aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC. Diese sollen belegen, dass Samsung den Erzrivalen Apple endgültig von der Spitzenposition im Smartphone-Markt verdrängt hat. So hat das Unternehmen im ersten Quartal 2013 gut 113 Millionen Smartphones ausgeliefert. Platz zwei belegt Nokia mit rund 62 Millionen Geräte, dahinter folgen Apple (37,4 Millionen) und LG (15,4 Millionen). Platz vier belegt ZTE mit 13,5 Millionen ausgelieferten Exemplaren. Somit hat Samsung mehr Smartphones ausgeliefert als Nokia, Apple, LG und ZTE zusammen.
Bei Samsung läuft es derzeit ohnehin rund: So hat das südkoreanische Technikunternehmen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Nettogewinn in Höhe von umgerechnet rund 4,9 Milliarden Euro bekanntgegeben. Imposant ist das Ergebnis unter dem Aspekt, dass der erzielte Gewinn über dem des traditionell besonders erfolgreichen Weihnachtsgeschäfts im vierten Quartal 2012 liegt. (ph/com!)
Siehe auch: Samsung feierte Schweizer Start vom GALAXY S4 in Zürich, Case-Mate: Hüllen satt für das Samsung Galaxy S4, Samsung enthüllt das Galaxy S4 ? Erster Bericht und Fazit