02.03.2012, 00:00 Uhr
Update: Nokia Lumia 610 mit Windows Phone Tango
Microsoft hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Details zum nächsten Betriebssystem-Update für Windows Phone verraten. Tango, so der Name des neuen Updates, soll ab April zunächst mit dem Nokia Lumia 610 verfügbar sein. Microsoft will mit Tango vor allem dafür sorgen, dass die Anforderungen an die Hardware sinken. Die neue Version soll auch auf Smartphones mit nur 256 Megabyte Arbeitsspeicher und einem günstigeren 7X27 Qualcomm-SoC laufen können, wie beispielsweise das Nokia Lumia 610, das bereits ab Werk damit ausgestattet sein soll. Problematisch daran ist allerdings, dass laut einem Eintrag im Windows Phone Developer Blog rund 5 Prozent der derzeit 65.000 Apps im Windows Phone Marketplace nicht auf den günstigen Smartphones laufen. Der Konzern will sich mit den betroffenen Entwicklern in Verbindung setzen, damit sie ihre Apps anpassen.
Software-Entwicklern, die registriert sind, hat Microsoft bereits eine Technical Preview von Tango zur Verfügung gestellt. Ein Software Development Kit (SDK) folgt im März. Das aktualisierte Betriebssystem soll aber nicht auf neuen Windows Phone-Geräte nutzbar sein, sondern sich auf allen im Markt erhältlichen installieren lassen. Wann das System dafür angeboten werden wird, hat Microsoft noch nicht mitgeteilt. (ph/mdev)
Software-Entwicklern, die registriert sind, hat Microsoft bereits eine Technical Preview von Tango zur Verfügung gestellt. Ein Software Development Kit (SDK) folgt im März. Das aktualisierte Betriebssystem soll aber nicht auf neuen Windows Phone-Geräte nutzbar sein, sondern sich auf allen im Markt erhältlichen installieren lassen. Wann das System dafür angeboten werden wird, hat Microsoft noch nicht mitgeteilt. (ph/mdev)