01.12.2012, 00:00 Uhr
Smartphone-Premiere für Senioren mit dem Doro PhoneEasy 740
Bisher gab es für die Zielgruppe der Senioren vor allem einfache Handys, doch jetzt wagt sich Doro an ein erstes Smartphone: Das im Frühjahr erstmals gezeigte PhoneEasy 740 kommt jetzt auf den deutschen Markt. Es ist für 249 Euro über IVS verfügbar. Der Anwender hat bei diesem Modell bei der Bedienung die Wahl zwischen einem 3,2-Zoll-Touchscreen und einer Zifferntastatur in einem Slider unter dem Display. Zur Ausstattung gehören eine 5-Megapixelkamera mit vierfachem Digitalzoom und Autofokus, Quadband, HSDPA mit 7,2 MBit/s, Bluetooth und WLAN. Auf der Rückseite gibt es eine Notfalltaste, mit der solange Anrufe abgesetzt werden, bis der Empfang quittiert wird. Ausserdem kann das Smartphone im Notfall geortet werden. Im Inneren des 149 Gramm schweren Smartphones werkelt ein Prozessor mit 650 MHz.
Als Benutzeroberfläche ist über dem Android-Betriebssystem die eigene Oberfläche Doro Experience aufgespielt, die wesentliche Funktionen für die Zielgruppe zum schnellen Zugriff in grossen Icons zusammenfasst. Ausserdem kann das Smartphone darüber hinaus aus der Ferne per Web-Zugriff verwaltet werden. (ph/th)
Siehe auch: Doro Experience: Benutzeroberfläche für Senioren für Windows und Android, Senioren stehen immer mehr auf Soziale Netzwerke, So ist die Social-Media-Nutzung von Senioren, Immer mehr Senioren besitzen ein Mobiltelefon, Silberwissen: Wikipedia sucht Senioren als Autoren