14.02.2012, 00:00 Uhr

Smartphone-Absatz legt in Europa weiter zu

Ein Ende des Smartphone-Booms scheint nicht in Sicht: Wie die GfK ermittelt hat, konnte der Anteil von iPhone, Galaxy S & Co. am gesamten europäischen Handy-Markt von 22 Prozent (2010) auf 36 Prozent (2011) zulegen. Insgesamt kauften die Europäer im vergangenen Jahr 258 Millionen Mobiltelefone, das sind 3,2 Prozent mehr als 2010. Länderübergreifend konnten sich die Händler über ein mindestens zweistelliges Absatzplus bei Smartphones freuen, dieses lag zwischen 35 Prozent in Grossbritannien und 105 Prozent in der Region Eurasien.

Der durchschnittliche Preis von Mobiltelefonen stieg - vor allem aufgrund der im Vergleich zu klassischen Handys teureren Smartphones - binnen Jahresfrist um 8 Prozent auf 200 Euro. Der grösste Markt für Smartphones innerhalb Europas ist Grossbritannien, wo mehr als 17 Prozent aller Geräte verkauft werden. Deutschland, Österreich und die Schweiz erreichen zusammen einen Anteil von 16 Prozent. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren