18.04.2012, 00:00 Uhr
RIM startet BlackBerry Mobile Voice System Support für OpenScape Voice der Siemens Enterprise Communications
Research In Motion (RIM) unterstützt ab sofort mit seinem BlackBerry Mobile Voice System (MVS) 5.1 das OpenScape Voice V6 von Siemens Enterprise Communications. Diese Lösung erlaubt es Kunden, die Funktionen von Festnetztelefonen auf ihren BlackBerry Smartphones anzuwenden.
BlackBerry MVS bietet zusammen mit OpenScape Voice eine umfassende Fixed-Mobile Convergence (FMC)-Lösung für BlackBerry Smartphone-Nutzer. Kunden von Siemens Enterprise Communications können ab sofort Festnetztelefongespräche über ihre BlackBerry Smartphones abwickeln und dabei von den Vorteilen einer einzigen Rufnummer, Durchwahloptionen und Telefonfunktionen wie Warteschleife, Weiterleitung und Ad-hoc-Konferenzen profitieren.
Für Verbindungen mit OpenScape Voice können Kunden das AudioCodes Mediant Gateway verwenden. Dieses erlaubt es, BlackBerry MVS mit mobilen sowie Wi-Fi Netzwerken zu verwenden, wie zum Beispiel Enterasys Wireless Lösungen von Enterasys Networks, einem Unternehmen der Siemens Enterprise Communications. Mit BlackBerry MVS werden Gespräche über das Telefonsystem der Firma geleitet und IT-Administratoren können Richtlinien und Steuerungen festlegen, um eine kostenoptimierte Weiterleitung zu nutzen und Roaming-Gebühren sparen, die bei Ferngesprächen oder internationalen Anrufen anfallen. Eine Rufumleitung über das Firmentelefonsystem kann auch bei der Einhaltung der Firmenpolitik sowie Compliance-Anforderungen helfen.
Rick Puskar, Senior Vice President, Global Portfolio Management bei Siemens Enterprise Communications, fügt hinzu: ?Siemens Enterprise Communications freut sich, BlackBerry MVS zu unserem vielseitigen OpenScape UC-Portfolio hinzuzufügen. Mobilität ist weiterhin ein Innovationsbereich für uns und BlackBerry MVS wird unseren gemeinsamen Kunden dabei helfen, ihre mobile Produktivität kosteneffizient zu verbessern. Die Lösung bietet ein vereinfachtes Kommunikationserlebnis von dem sowohl IT-Abteilungen als auch die Endnutzer profitieren.? Neben Siemens Enterprise Communications unterstützt BlackBerry MVS Firmentelefonanlagen von Mitel, Avaya, Nortel und Cisco. Weitere Informationen über BlackBerry MVS finden Sie unter www.blackberry.com/mvs. (ph)
BlackBerry MVS bietet zusammen mit OpenScape Voice eine umfassende Fixed-Mobile Convergence (FMC)-Lösung für BlackBerry Smartphone-Nutzer. Kunden von Siemens Enterprise Communications können ab sofort Festnetztelefongespräche über ihre BlackBerry Smartphones abwickeln und dabei von den Vorteilen einer einzigen Rufnummer, Durchwahloptionen und Telefonfunktionen wie Warteschleife, Weiterleitung und Ad-hoc-Konferenzen profitieren.
Für Verbindungen mit OpenScape Voice können Kunden das AudioCodes Mediant Gateway verwenden. Dieses erlaubt es, BlackBerry MVS mit mobilen sowie Wi-Fi Netzwerken zu verwenden, wie zum Beispiel Enterasys Wireless Lösungen von Enterasys Networks, einem Unternehmen der Siemens Enterprise Communications. Mit BlackBerry MVS werden Gespräche über das Telefonsystem der Firma geleitet und IT-Administratoren können Richtlinien und Steuerungen festlegen, um eine kostenoptimierte Weiterleitung zu nutzen und Roaming-Gebühren sparen, die bei Ferngesprächen oder internationalen Anrufen anfallen. Eine Rufumleitung über das Firmentelefonsystem kann auch bei der Einhaltung der Firmenpolitik sowie Compliance-Anforderungen helfen.
Rick Puskar, Senior Vice President, Global Portfolio Management bei Siemens Enterprise Communications, fügt hinzu: ?Siemens Enterprise Communications freut sich, BlackBerry MVS zu unserem vielseitigen OpenScape UC-Portfolio hinzuzufügen. Mobilität ist weiterhin ein Innovationsbereich für uns und BlackBerry MVS wird unseren gemeinsamen Kunden dabei helfen, ihre mobile Produktivität kosteneffizient zu verbessern. Die Lösung bietet ein vereinfachtes Kommunikationserlebnis von dem sowohl IT-Abteilungen als auch die Endnutzer profitieren.? Neben Siemens Enterprise Communications unterstützt BlackBerry MVS Firmentelefonanlagen von Mitel, Avaya, Nortel und Cisco. Weitere Informationen über BlackBerry MVS finden Sie unter www.blackberry.com/mvs. (ph)