24.03.2011, 00:00 Uhr
PostFinance Mobile bereits mit über 100'000 Nutzern
PostFinance Mobile hat einen ersten Meilenstein erreicht: 100000 Kunden nutzen die Finanzdienstleistungen per Handy von PostFinance ? und jeden Tag kommen 500 dazu, wie die Post informierte. Mit PostFinance Mobile kann man Geld von Postkonto zu Postkonto überweisen, Handyguthaben aufladen oder Kontoinformationen abfragen. Zudem wurde die iApp von PostFinance bisher 90 000 Mal heruntergeladen.
Einfache Finanzgeschäfte mit dem Handy
Mit PostFinance Mobile können die Kunden per Mobiltelefon einfache Dienstleistungen rund um ihr Postkonto nutzen ? jederzeit und überall. Sie überweisen beispielsweise Geld von Postkonto zu Postkonto, laden ihr Handyguthaben per SMS mit Direktbelastung auf dem Postkonto auf, oder sie fragen den Saldo oder die letzten Transaktionen ab.
150?000 Transaktionen ?
Mit der steigenden Anzahl Kundinnen und Kunden, die sich für PostFinance Mobile registrieren, nehmen auch die Transaktionen und Abfragen stetig zu. Im vergangenen Jahr tätigten die Kunden 150 000 buchungswirksame Transaktionen. Davon waren 122 200 Handyaufladungen, 21 400 Überweisungen von Postkonto zu Postkonto und 6400 Einkäufe über das Handy.
? und rund drei Millionen Abfragen im letzten Jahr
Besonders beliebt bei PostFinance Mobile sind die Kontoabfragen per SMS. Die registrierten Kundinnen und Kunden haben letztes Jahr insgesamt rund drei Millionen Abfragen per SMS gemacht. 2,25 Millionen Mal wollten sie den Kontostand wissen, 750 000 Mal fragten sie die letzten Transaktionen auf dem Postkonto ab.
iApp beschleunigt Wachstum
PostFinance sammelt seit Jahren Erfahrungen mit Finanzdienstleistungen per Handy in ihrem Kerngeschäft, dem Zahlungsverkehr. Sie war im September 2010 auch das erste Finanzinstitut, das kostenlos eine App mit Zahlungsfunktion fürs iPhone lanciert hat. Diese Innovation, die bereits rund 90 000 Mal herunter geladen wurde, hat das Wachstum von PostFinance Mobile in den letzten Monaten deutlich beschleunigt. Mit der Smartphone-Anwendung von PostFinance können die Kundinnen und Kunden die Dienstleistungen von PostFinance Mobile nutzen sowie zusätzlich Börseninformationen lesen und verschiedende PostFinance? und Poststandorte suchen. (Patrick Hediger) http://www.postfinance.ch
Einfache Finanzgeschäfte mit dem Handy
Mit PostFinance Mobile können die Kunden per Mobiltelefon einfache Dienstleistungen rund um ihr Postkonto nutzen ? jederzeit und überall. Sie überweisen beispielsweise Geld von Postkonto zu Postkonto, laden ihr Handyguthaben per SMS mit Direktbelastung auf dem Postkonto auf, oder sie fragen den Saldo oder die letzten Transaktionen ab.
150?000 Transaktionen ?
Mit der steigenden Anzahl Kundinnen und Kunden, die sich für PostFinance Mobile registrieren, nehmen auch die Transaktionen und Abfragen stetig zu. Im vergangenen Jahr tätigten die Kunden 150 000 buchungswirksame Transaktionen. Davon waren 122 200 Handyaufladungen, 21 400 Überweisungen von Postkonto zu Postkonto und 6400 Einkäufe über das Handy.
? und rund drei Millionen Abfragen im letzten Jahr
Besonders beliebt bei PostFinance Mobile sind die Kontoabfragen per SMS. Die registrierten Kundinnen und Kunden haben letztes Jahr insgesamt rund drei Millionen Abfragen per SMS gemacht. 2,25 Millionen Mal wollten sie den Kontostand wissen, 750 000 Mal fragten sie die letzten Transaktionen auf dem Postkonto ab.
iApp beschleunigt Wachstum
PostFinance sammelt seit Jahren Erfahrungen mit Finanzdienstleistungen per Handy in ihrem Kerngeschäft, dem Zahlungsverkehr. Sie war im September 2010 auch das erste Finanzinstitut, das kostenlos eine App mit Zahlungsfunktion fürs iPhone lanciert hat. Diese Innovation, die bereits rund 90 000 Mal herunter geladen wurde, hat das Wachstum von PostFinance Mobile in den letzten Monaten deutlich beschleunigt. Mit der Smartphone-Anwendung von PostFinance können die Kundinnen und Kunden die Dienstleistungen von PostFinance Mobile nutzen sowie zusätzlich Börseninformationen lesen und verschiedende PostFinance? und Poststandorte suchen. (Patrick Hediger) http://www.postfinance.ch