31.01.2014, 00:00 Uhr
Positive Trends für NFC-Technologie
Das Bezahlen per Smartphone und NFC steht ab 2014 vor dem Durchbruch: Die positiven Trends auf dem Markt für kontaktlose Transaktionen per Handy werden sich aktueller Prognosen zufolge in den kommenden Jahren verstärken ? und konventionelle Bezahlmethoden im Einzelhandel zunehmend verdrängen.
Wie das Forschungsinstitut MarketsandMarkets (M&M) ermittelte, wird der Markt für NFC-basiertes bzw. kontaktloses Bezahlen ausgehend von einem Umfang von 4,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2013 weiter rasant anwachsen und bereits 2018 ein globales Umsatzvolumen von 9,88 Milliarden US-Dollar im Jahr generieren. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 18 Prozent für den gesamten Prognosezeitraum. Laut Studie wird NFC damit zum treibenden Faktor für den Mobile-Payment-Sektor insgesamt.
?Wir sehen unsere Erwartungen in Sachen NFC und Mobile Payment durch die aktuellen Zahlen weitgehend bestätigt. Das Bezahlen per Smartphone setzt sich auch auf dem deutschen Markt unaufhaltsam durch. Der Konsument erkennt die Vorteile, die die neuen Technologien bieten ? und er nutzt sie?, kommentiert Olaf Taupitz, Geschäftsführer der cashcloud AG. Die von cashcloud entwickelte eWallet-App für Smartphones und Tablet-PCs kann als elektronische Geldbörse für Transaktionen eingesetzt werden. (ph/w&m)
Info: www.cashcloud.com/de/
?Wir sehen unsere Erwartungen in Sachen NFC und Mobile Payment durch die aktuellen Zahlen weitgehend bestätigt. Das Bezahlen per Smartphone setzt sich auch auf dem deutschen Markt unaufhaltsam durch. Der Konsument erkennt die Vorteile, die die neuen Technologien bieten ? und er nutzt sie?, kommentiert Olaf Taupitz, Geschäftsführer der cashcloud AG. Die von cashcloud entwickelte eWallet-App für Smartphones und Tablet-PCs kann als elektronische Geldbörse für Transaktionen eingesetzt werden. (ph/w&m)
Info: www.cashcloud.com/de/