13.01.2009, 00:00 Uhr

Palm Pre und Palm webOS vorgestellt

Auch wenn der Smartphone-Hersteller Palm inzwischen die Mehrzahl seiner Geräte mit Windows Mobile verkauft, gibt es jetzt ein neues eigenes Betriebssystem. Das komplett neu entwickelte Palm webOS ist ständig mit dem Internet verbunden und synchronisiert automatisch wichtige Daten wie Kontakte, Nachrichten sowie Termine. Die Steuerung der Benutzeroberfläche erolgt durch einen Touchscreen, der laut Palm besonders einfach zu bedienen sein soll.
Als erstes Smartphone wird das neue Palm Pre mit webOS ausgestattet. Es wird zunächst in der ersten Jahreshälfte nur in den USA beim Netzbetreiber Sprint erhältlich sein. Später sollen auch UMTS/HSDPA-Versionen für Europa kommen. Die Form des Pre erinnert mit dem grossen 3,1-Zoll-Touchscreen und der ausziehbaren Tastatur an das Touch Dual von HTC. Zur Ausstattung gehören WLAN, Bluetooth 2.1, GPS, eine Drei-Megapixel-Kamera und acht Gigabyte interner Speicher. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren