27.09.2013, 00:00 Uhr

Mobilfunk: Otelo-Router mit PC-Nutzungsverbot

Der Mobilfunkprovider Otelo stellt einen WLAN-Router mit Internet-Flatrate vor, schliesst im Kleingedruckten allerdings die Nutzung mit einem Computer aus.
Mit Günter Netzer als Testimonial versucht sich der Mobilfunkanbieter Otelo derzeit mit einer Neuausrichtung auf dem Mobilfunkmarkt. Dabei fokussiert man sich vornehmlich auf Prepaid-Teilnehmer. Alle Angebote im mobilen Sprach- und Datenbereich basieren auf der Netzstruktur des Mutterhauses Vodafone. Unter den neuen Otelo-Produkten bietet das Unternehmen auch einen mobilen 3G-WLAN-Router inklusive Internet-Flatrate für zuhause und unterwegs an, in dessen Vertragsdetails es allerdings einen dicken Fallstrick gibt.

Für 19,99 Euro im Monat kann man mit dem Gerät bis zu 3 GByte Datenvolumen im D-Netz von Vodafone zum Surfen mit maximal 7,2 MBit/s verwenden. Nach Aufbrauch des Volumenkontingents wird die Verbindung wie üblich auf langsame 64 KBit/s gedrosselt.
Ein Blick ins Kleingedruckte von Otelo (siehe Abbildung) offenbart allerdings, dass ?die Nutzung mit einem Computer [...] ausgeschlossen? ist. Im Klartext: Otelo verbietet das Verbinden von Desktop-PCs, Notebooks und Netbooks mit dem WLAN-Router, obwohl der Router genau zu diesem Zweck beworben wird.

Kommentar

Möglicherweise hat Otelo bei der Gestaltung der Website geschlampt ? anderenfalls kann man vom Abschluss eines entsprechenden Router-Vertrags nur dringend warnen. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren