06.09.2011, 00:00 Uhr

Mobiler Browsermarkt: Android-Browser auf dem Weg zur Spitze

Statcounter legt die neuesten Marktzahlen der Mobil-Browser vor. Demnach hält Opera seine weltweite Führungsposition und kommt im August auf 21,61 Prozent. Die Konkurrenz holt aber in Form von Android auf: Der Android-Browser konnte in den letzten Monaten stetig zulegen und bringt es nun auf 19,72 Prozent. Anders verhält es sich beim iPhone. Der Safari-Browser auf dem Apple-Smartphone hat vor allem in den vergangen fünf Monaten an Popularität verloren. Das iPhone bringt es in der weltweiten Statistik jetzt auf 14,91 Prozent ? hinter Nokia. Der Symbian-Browser ist demnach für 16,99 Prozent der Seitenzugriffe weltweit verantwortlich. Der BlackBerry-Browser bringt es auf 11,64 Prozent, andere Browser inklusive Safari auf iPod Touch bleiben laut Statcounter unter der Fünf-Prozent-Marke.

Erst kürzlich hat auch das Marktforschungsunternehmen Netmarketshare seine Browserstatistiken  für mobile Geräte aktualisiert. Die Messergebnisse weichen allerdings deutlich ab. Die Statistik unterscheidet nicht zwischen Geräten, sondern zählt beispielsweise den mobilen Safari als eine Einheit, egal ob er auf dem iPhone, iPad oder iPod Touch genutzt wird. Unter diesen Voraussetzungen kommt der mobile Safari nach den Daten von Netmarketshare auf 52,99 Prozent. Opera Mini bringt es hier auf 20,77 Prozent, Android auf 15,73 Prozent. (ph/mdev)   Statcounter



Das könnte Sie auch interessieren