04.09.2013, 00:00 Uhr

Deutsche Telekom beschleunigt LTE auf 150 Mbit/s

Ab der IFA will die Deutsche Telekom in ihrem LTE-Netz bis zu 150 MBit/s anbieten. Damit folgt der Netzbetreiber dem Wettbewerber Vodafone. In der Schweiz hat Swisscom ihren LTE-Speed bereits im Frühling auf 150 MBit/s erhöht.
Nach Vodafone beschleunigt nun auch die Deutsche Telekom ihr LTE-Netz ? zumindest was die theoretisch maximal mögliche Geschwindigkeit angeht ? auf 150 Mbit/s. Bislang gaben die Bonner als Höchstgrenze 100 Mbit/s an. In allen Städten und Ballungszentren, in denen das 100 Mbit/s-Speed-Limit galt, werden die LTE-Funkstationen nun mit der neuen Technologie ausgestattet. Zur IFA will der Netzbetreiber allen Nutzern des Datentarifs Mobile Data XL die neue Geschwindigkeit ermöglichen.

Insgesamt sei LTE nun in 100 deutschen Städten verfügbar, so die Telekom weiter. Bis Ende des Jahres sollen 200 Städte entsprechend ausgerüstet sein. Bis 2013 möchte der Anbieter 40 Prozent der Bevölkerung, 2015 sogar 60 Prozent mit bis zu 150 Mbit/s mobil erreichen. (ph/th)

Siehe auch: Swisscom erhöht 4G LTE-Geschwindigkeit von 100 auf 150Mbit/s



Das könnte Sie auch interessieren