23.05.2013, 00:00 Uhr
Swisscom erhöht 4G LTE-Geschwindigkeit von 100 auf 150Mbit/s
Swisscom Kunden sollen von einem noch schnelleren mobilen Datennetz profitieren: Ab sofort können sie mit bis zu 150 Mbit/s mobil im Internet surfen und damit Bilder und Videos noch schneller herunterladen. Ausserdem hat Swisscom informiert, dass ab anfangs Juli das 4G/LTE-Mobilfunknetz auch allen Prepaid-Kunden von Swisscom zur Verfügung stehen soll.
Swisscom bietet ihren Kunden als bisher einzige Anbieterin mit 4G/LTE das modernste und schnellste Mobilfunknetz der Schweiz. Nun wird das neue Netz optimiert: Swisscom erhöht ab sofort die Geschwindigkeit im 4G/LTE-Netz auf 150Mbit/s (bisher 100 Mbit/s). Swisscom Kunden können ihre Bilder und Videos damit noch schneller herunterladen und blitzschnell im Internet surfen. Um vom neuen Tempo profitieren zu können, benötigen Kunden ein NATEL infinity XL-Abonnement und ein entsprechendes Endgerät. Solche sind ab Anfang Juni bei Swisscom verfügbar. Swisscom erhöht die Geschwindigkeit zunächst an stark frequentierten Orten und baut diese laufend aus.
4G/LTE neu auch für Prepaid-Kunden
Eine Neuerung gibt es zudem für Prepaid-Kunden: Ab anfangs Juli steht das 4G/LTE-Netz von Swisscom automatisch auch den Natel-Kunden ohne Abo zur Verfügung. Mit einer Prepaid-Karte von Swisscom und einem 4G/LTE-fähigen Endgerät profitieren Kunden von den deutlich höheren Kapazitäten, dem erhöhten Tempo sowie den kürzeren Reaktionszeiten des 4G/LTE Netzes. In nur sechs Monaten hat Swisscom 170 Orte mit 4G/LTE erschlossen ? in ländlichen und in städtischen Gebieten. Das entspricht einer Bevölkerungsabdeckung von 50 Prozent. Bis Ende Jahr will Swisscom sogar 70 Prozent der Bevölkerung mit 4G/LTE versorgen.
Dass 4G/LTE für Kunden immer wichtiger wird, zeigt sich daran, dass bei Swisscom bereits jedes zweite verkaufte Smartphone 4G/LTE-fähig ist. Rund 400?000 Kunden nutzen ein entsprechendes Smartphone oder Modem. (ph) http://www.swisscom.ch
4G/LTE neu auch für Prepaid-Kunden
Eine Neuerung gibt es zudem für Prepaid-Kunden: Ab anfangs Juli steht das 4G/LTE-Netz von Swisscom automatisch auch den Natel-Kunden ohne Abo zur Verfügung. Mit einer Prepaid-Karte von Swisscom und einem 4G/LTE-fähigen Endgerät profitieren Kunden von den deutlich höheren Kapazitäten, dem erhöhten Tempo sowie den kürzeren Reaktionszeiten des 4G/LTE Netzes. In nur sechs Monaten hat Swisscom 170 Orte mit 4G/LTE erschlossen ? in ländlichen und in städtischen Gebieten. Das entspricht einer Bevölkerungsabdeckung von 50 Prozent. Bis Ende Jahr will Swisscom sogar 70 Prozent der Bevölkerung mit 4G/LTE versorgen.
Dass 4G/LTE für Kunden immer wichtiger wird, zeigt sich daran, dass bei Swisscom bereits jedes zweite verkaufte Smartphone 4G/LTE-fähig ist. Rund 400?000 Kunden nutzen ein entsprechendes Smartphone oder Modem. (ph) http://www.swisscom.ch