16.01.2014, 00:00 Uhr

Android-Versionen: Gingerbread hat auch 2014 noch über 21 Prozent

Einmal im Monat wertet Google die Zugriffe auf seinen App-Shop Google Play statistisch aus und stellt allen Entwicklern die ermittelten Daten zur Verfügung. Die jüngste Auswertung erfolgte am 8. Januar 2014 und zeigt, dass zwar die Version 3.x fast komplett verschwunden ist, aber die 2.x-Versionen Froyo und vor allem Gingerbread noch kräftig im Markt vertreten sind.
Mit der Android-Version 2.2 (Froyo) besuchen noch 1,3 Prozent der Kundschaft den Google Play Store, Gingerbread (2.3.3 bis 2.3.7) nutzen immerhin noch 21,2 Prozent der Anwender. Wer heute eine neue App ausbringt, sollte also auch diese Alt-Versionen noch berücksichtigen, wenn er nicht mehr als ein Fünftel der Anwender ausschliessen möchte und sich darüber viele unnötige Negativ-Bewertungen einheimsen möchte.

Honeycom (3.2, API-Stand 13) ist dagegen nur noch mit 0,1 Prozent vertreten. Die Majorität der Anwender nutzt inzwischen eine der 4.x-Versionen von Android, wobei der API-Stand 16 (Jelly Bean, 4.1.x) mit den meisten Anwendern vertreten ist (35,9 Prozent). Die neueste Version Kitkat (4.4, API-Stand 19) kommt dagegen lediglich auf 1,4 Prozent.

Die Daten können auf den Developer-Seiten von Google eingesehen werden. Dort finden Sie auch eine Übersicht der von den aktiven Anwendern genutzten Bildschirmgrössen. (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren