20.01.2012, 00:00 Uhr
Akku: Nokia liefert zweites Update für Lumia 800 aus
Massive Akkuprobleme vermiesten manchen Nutzern die Freude an Nokias neuem Windows Phone Lumia 800. Nachdem offiziell bestätigt wurde, dass es sich um einen Software-Bug handelt, der bei einigen Geräten auftritt, reagierte Nokia im Dezember mit einem ersten Update. Wie versprochen, liefert Nokia nun ein zweites Update aus, das die Akkulaufzeit weiter erhöhen soll. Neben der längeren Laufzeit sollen die WLAN-Verbindung, die Mailboxbenachrichtigungen und die Funktion "In der Nähe" verbessert worden sein.
Ab heute wird die neue Software mit der Versionsnummer 1600.2483.8106.11500 über die Microsoft-Software Zune ausgeliefert. Der Roll-out erfolgt in Phasen, Nutzer erhalten eine Meldung auf ihrem Gerät, sobald das Update für sie verfügbar ist. Mit dem vorinstallierten Diagnose-Tool kann kontrolliert werden, ob sich die Akkukapazität des Smartphones im normalen Rahmen befindet: Durch Wählen der Kombination ##634# wird die Diagnose-Software gestartet. Unter dem Menüpunkt "Battery Status" sollte nach dem Aufladen ein Wert von deutlich über 1000 mAh angezeigt werden. (ph/th)
Ab heute wird die neue Software mit der Versionsnummer 1600.2483.8106.11500 über die Microsoft-Software Zune ausgeliefert. Der Roll-out erfolgt in Phasen, Nutzer erhalten eine Meldung auf ihrem Gerät, sobald das Update für sie verfügbar ist. Mit dem vorinstallierten Diagnose-Tool kann kontrolliert werden, ob sich die Akkukapazität des Smartphones im normalen Rahmen befindet: Durch Wählen der Kombination ##634# wird die Diagnose-Software gestartet. Unter dem Menüpunkt "Battery Status" sollte nach dem Aufladen ein Wert von deutlich über 1000 mAh angezeigt werden. (ph/th)