02.01.2014, 00:00 Uhr
Welche Tiere leben in unserem Wald? Und wie hören sie sich an? - "Erlebnis Wald" für iPhone und iPad
Welche Tiere leben eigentlich im Wald? Wer einen Spaziergang durch unsere Wälder wagt, kann sie oft nur hören und nicht immer sehen.
Ein Spaziergang im Wald entspannt und tut gut. Unterwegs lassen sich die Tiere des Waldes nicht immer sehen. Aber hören! Die Universal-App "Erlebnis Wald" für das iPhone und das iPad stellt 41 einheimische Tierarten vor und hilft dabei, ihre Tierstimmen richtig zuzuordnen. Ein Tierstimmen-Quiz fragt das frisch erlernte Wissen ab. Nach gleicher Machart gibt es weitere Erlebnis-Apps auch zu den Themen Zoo, Bauernhof und Meer.
Die App startet mit einem grossen gezeichneten Wimmelbild, das die Tiere des Waldes zeigt. 41 Arten werden in der App vorgestellt, darunter zu einem grossen Teil Vögel, aber auch Säugetiere, Lurche und Insekten. Passend zu jeder Tierkategorie stellt die App "Erlebnis Wald" gezeichnete Porträts der behandelten Arten vor. So können etwa Vogelfreunde gleich die Übersicht der Bilder verwenden, um einen Eichelhäher, einen Pirol, ein Rotkehlchen oder einen Sperber im Wald zu bestimmen.
"Erlebnis Wald": Schon einmal einer Wasserzikade zugehört?
Jeder weiss, wie ein Frosch quakt, ein Wildschwein grunzt oder ein Rothirsch röhrt. Aber welche Laute machen eigentlich ein Rotfuchs, eine Wasserzikade oder ein Zilpzalp?
Die ganze Familie hat Spass am interaktiven Waldführer. Der zeigt für jede unterstützte Tierart das gezeichnete Bild, spielt die "Tierstimme" laut hörbar ab und bietet viele weiterführenden Informationen zu den einzelnen Tierarten, ihrem Vorkommen, ihrer Lebensart und ihrer Ernährung. Vor allem Kinder lernen so spielend die Geräusche der Tiere kennen. Und können ihr Wissen im Tierstimmen-Quiz unter Beweis stellen.
Mehrere Klangaufnahmen mit verschiedenen "Waldstimmungen", eine Vorstellung vieler gängiger Waldpflanzen sowie mehrere Tondokumente zum Thema "Mensch und Wald" runden die App ab.
"Erlebnis Wald": Universal-App jetzt im App Store
"Erlebnis Wald" 1.0 (407 MB) ist als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad in der Kategorie "Bildung" im iTunes App Store erhältlich. Die App setzt iOS 4.3 oder höher voraus. Sie ist bereits an das iPhone 5 angepasst. Die App kostet 5,99 Euro oder 7 Franken. (ph)
Homepage: http://www.tierstimmen.de
Facebook: https://www.facebook.com/tierstimmen.de
App "Erlebnis Wald": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-wald/id730031476?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-wald/id730031476?mt=8
App "Erlebnis Bauernhof": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-bauernhof/id677100061?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-bauernhof/id677100061?mt=8
App "Erlebnis Zoo": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-zoo/id657380424?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-zoo/id657380424?mt=8
App "Erlebnis Meer": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-meer/id726845635?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-meer/id726845635?mt=8
Die App startet mit einem grossen gezeichneten Wimmelbild, das die Tiere des Waldes zeigt. 41 Arten werden in der App vorgestellt, darunter zu einem grossen Teil Vögel, aber auch Säugetiere, Lurche und Insekten. Passend zu jeder Tierkategorie stellt die App "Erlebnis Wald" gezeichnete Porträts der behandelten Arten vor. So können etwa Vogelfreunde gleich die Übersicht der Bilder verwenden, um einen Eichelhäher, einen Pirol, ein Rotkehlchen oder einen Sperber im Wald zu bestimmen.
"Erlebnis Wald": Schon einmal einer Wasserzikade zugehört?
Jeder weiss, wie ein Frosch quakt, ein Wildschwein grunzt oder ein Rothirsch röhrt. Aber welche Laute machen eigentlich ein Rotfuchs, eine Wasserzikade oder ein Zilpzalp?
Die ganze Familie hat Spass am interaktiven Waldführer. Der zeigt für jede unterstützte Tierart das gezeichnete Bild, spielt die "Tierstimme" laut hörbar ab und bietet viele weiterführenden Informationen zu den einzelnen Tierarten, ihrem Vorkommen, ihrer Lebensart und ihrer Ernährung. Vor allem Kinder lernen so spielend die Geräusche der Tiere kennen. Und können ihr Wissen im Tierstimmen-Quiz unter Beweis stellen.
Mehrere Klangaufnahmen mit verschiedenen "Waldstimmungen", eine Vorstellung vieler gängiger Waldpflanzen sowie mehrere Tondokumente zum Thema "Mensch und Wald" runden die App ab.
"Erlebnis Wald": Universal-App jetzt im App Store
"Erlebnis Wald" 1.0 (407 MB) ist als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad in der Kategorie "Bildung" im iTunes App Store erhältlich. Die App setzt iOS 4.3 oder höher voraus. Sie ist bereits an das iPhone 5 angepasst. Die App kostet 5,99 Euro oder 7 Franken. (ph)
Homepage: http://www.tierstimmen.de
Facebook: https://www.facebook.com/tierstimmen.de
App "Erlebnis Wald": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-wald/id730031476?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-wald/id730031476?mt=8
App "Erlebnis Bauernhof": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-bauernhof/id677100061?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-bauernhof/id677100061?mt=8
App "Erlebnis Zoo": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-zoo/id657380424?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-zoo/id657380424?mt=8
App "Erlebnis Meer": https://itunes.apple.com/ch/app/erlebnis-meer/id726845635?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/erlebnis-meer/id726845635?mt=8