07.05.2013, 00:00 Uhr
ricardo-Gruppe lanciert iPhone Gratis-App ?nagoo? für die junge Zielgruppe
Die ricardo-Gruppe weitet ihr Engagement im Mobile-Commerce aus und schlägt neue Wege ein: Sie lanciert nagoo, eine geo- und bildbasierte Gratis-App für iPhones. nagoo macht das ortsbasierte, lokale Stöbern und Verkaufen von Dingen aller Art kinderleicht und blitzschnell. Zentrale Elemente der reinen Mobile-Lösung sind eine Chat-Funktion und das einfache Teilen der Angebote über Social Media. nagoo ist als hyper-lokale, dialogbasierte und soziale App perfekt für eine jüngere Zielgruppe.
nagoo ist die neue Schweizer Gratis-App, um Dinge aller Art in der nächsten Umgebung zu finden, zu kaufen oder gratis zu verkaufen. Die App hebt sich als reine Mobile-Lösung von den ?grossen Hausmarken? ricardo.ch und ricardolino.ch der Gruppe ab. Das Verkaufs- und Stöbererlebnis auf nagoo ist zudem völlig neu: Durch die Anzeige der jeweils örtlich nächstgelegenen Angebote und die Chat- sowie Social Media-Funktionen entsteht ein stark dialogbasierter Verkauf. nagoo verfügt über eine Geo- und Volltextsuche und legt den Schwerpunkt bei der Präsentation des Angebots auf das Bild, sowie ? im Verkaufsprozess ? auf den direkten Austausch zwischen den Interessenten und die Verbreitung über Social Media.
Die App lässt sich einfach per Facebook- oder ricardo.ch-Login nutzen. Das Heraufladen eines Angebots dauert nicht einmal zwei Minuten: Direkt in der App ein Foto machen und mit einem Kurz-Beschrieb ergänzen ? fertig ist das Angebot. Der eingestellte Gegenstand lässt sich auf Wunsch im Nu über Social Media teilen.
Der Rest ist Verhandlungssache: Über eine einfache Chat-Funktion können Interessenten mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen und alle brennenden Fragen zum Artikel stellen. Auch von einer mühsamen Suche wird der Interessent verschont: Die Liste mit den Resultaten zeigt je nach Suchbegriff einfach die Angebote in der nächsten Umgebung an.
nagoo: ?Experiment? mit Lerneffekt
Die ricardo-Gruppe nimmt mit nagoo einen der zentralen Trends im E-Commerce auf: Der Mobile-Bereich legt stetig zu und wächst überdurchschnittlich. Pro Woche werden über ricardo.ch-Apps bereits heute jede Woche Waren im Wert von 1,7 Millionen Franken eingekauft.
?nagoo ist als reine Mobile-Lösung für uns als Unternehmen ein spannendes Experiment?, sagt Christian Kunz, CEO der ricardo-Gruppe. ?Wir legen grossen Wert darauf, Dinge auszuprobieren und von unseren Kunden zu erfahren, wie wir das Angebot von ricardo noch besser machen können, ob und wie die App den Nutzern gefällt und welche Lerneffekte wir daraus für unser Kerngeschäft ziehen können. Ich bin zuversichtlich, mit nagoo auch neue Zielgruppen im Vergleich zu den anderen mobilen Angeboten der ricardo-Gruppe anzusprechen.?
nagoo gibt es vorerst in Deutsch und Französisch für iPhones und ist gratis im App-Store erhältlich. (ph) Weitere Informationen unter: www.nagoo.mobi
Siehe auch: ricardo.ch startet die Gratisinserate-Plattform ricardolino.ch, Yves Mäder wird neuer Managing Director von ricardo.ch, Auf der Activity Map von ricardo.ch mitverfolgen, was und wo in der Schweiz gerade etwas verkauft wird
Die App lässt sich einfach per Facebook- oder ricardo.ch-Login nutzen. Das Heraufladen eines Angebots dauert nicht einmal zwei Minuten: Direkt in der App ein Foto machen und mit einem Kurz-Beschrieb ergänzen ? fertig ist das Angebot. Der eingestellte Gegenstand lässt sich auf Wunsch im Nu über Social Media teilen.
Der Rest ist Verhandlungssache: Über eine einfache Chat-Funktion können Interessenten mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen und alle brennenden Fragen zum Artikel stellen. Auch von einer mühsamen Suche wird der Interessent verschont: Die Liste mit den Resultaten zeigt je nach Suchbegriff einfach die Angebote in der nächsten Umgebung an.
nagoo: ?Experiment? mit Lerneffekt
Die ricardo-Gruppe nimmt mit nagoo einen der zentralen Trends im E-Commerce auf: Der Mobile-Bereich legt stetig zu und wächst überdurchschnittlich. Pro Woche werden über ricardo.ch-Apps bereits heute jede Woche Waren im Wert von 1,7 Millionen Franken eingekauft.
?nagoo ist als reine Mobile-Lösung für uns als Unternehmen ein spannendes Experiment?, sagt Christian Kunz, CEO der ricardo-Gruppe. ?Wir legen grossen Wert darauf, Dinge auszuprobieren und von unseren Kunden zu erfahren, wie wir das Angebot von ricardo noch besser machen können, ob und wie die App den Nutzern gefällt und welche Lerneffekte wir daraus für unser Kerngeschäft ziehen können. Ich bin zuversichtlich, mit nagoo auch neue Zielgruppen im Vergleich zu den anderen mobilen Angeboten der ricardo-Gruppe anzusprechen.?
nagoo gibt es vorerst in Deutsch und Französisch für iPhones und ist gratis im App-Store erhältlich. (ph) Weitere Informationen unter: www.nagoo.mobi
Siehe auch: ricardo.ch startet die Gratisinserate-Plattform ricardolino.ch, Yves Mäder wird neuer Managing Director von ricardo.ch, Auf der Activity Map von ricardo.ch mitverfolgen, was und wo in der Schweiz gerade etwas verkauft wird