30.11.2010, 00:00 Uhr

Canon lässt Entwickler individuelle MFP-Anwendungen programmieren

Mit MEAP Web will Canon die schnelle Entwicklung kostengünstiger MFP-Anwendungen über einen Web-Service erleichtern. Organisationen und Entwickler können damit unabhängig ihre eigene Software erstellen und MFP-Geräte in die Arbeitsabläufe der Endanwender integrieren. Sie können so auch die Entwicklungszyklen wesentlich verkürzen, weil die Anwendung auf einem lokalen Server entwickelt und umgesetzt wird. Canon gibt ausserdem bekannt, dass seit der Einführung im Jahr 2003 über 100'000 Standard-MEAP-Anwendungen im Europa ausgeliefert worden sind.MEAP Web erweitert die Integrationsfähigkeit der multifunktionellen Geräte (MFP) imageRUNNER ADVANCE erheblich.


Die Einführung der Canon-Plattform MEAP (Multifunctional Embedded Application Platform) war ein wichtiger Schritt für die ganze Branche. Seit der Vorstellung im Jahr 2003 wurden bereits mehr als 100'000 MEAP-Anwendungen im Europa erstellt. Neben dem Ausbau dieser erfolgreichen Plattform bietet Canon den Entwicklern jetzt mit der Präsentation von MEAP Web auch noch mehr Flexibilität. MEAP Web ist eine wirklich offene Plattform, die potenziellen Entwicklern im Rahmen von Canons Business Solutions Development Programme (BSDP) zur Verfügung steht. Nach der Anmeldung erhalten die Anwender gegen Zahlung einer symbolischen Gebühr Zugriff auf das MEAP-Web-Software-Entwicklerpaket* Danach können sie die Plattform uneingeschränkt zur Entwicklung und Verteilung von MEAP Web-Anwendungen nutzen. MEAP Web steht jetzt nach Anmeldung unter www.canon-europe.com/bsdp zur Verfügung. (Patrick Hediger) http://www.canon.ch



Das könnte Sie auch interessieren