12.04.2013, 00:00 Uhr
3DGolf4u App für iOS bringt die Golfrunden online
3DGolf4u.com ist laut eigenen Angaben die weltweit erste und einzige Webseite, die eine Runde auf dem Golfplatz exakt aufzeichnen, verwalten und in der bekannten 3D-Ansicht von Google Earth präsentieren kann. Dieses 3DGolf4u-System wird nun durch eine App für Apple iPhone und iPad komplettiert.
Das Innovative an der neuen App ist, dass sich der Spieler die Runden komplett aufzeichnen lassen kann und diese Daten auch online verfügbar sind. Neben den Score-Daten kann die App während einer Runde auch die Position des Balls erfassen, wenn es der Golfer wünscht. All diese Daten speichert die App auf dem mobilen Endgerät wie auch im Internet in der 3DGolf4u Cloud, wo die Daten mengen- und zeitmässig unbegrenzt verbleiben. Einmal erfasste Daten stehen also dem Benutzer auf beiden Plattformen jederzeit online zur Verfügung, um die absolvierten Runden in 3DGolf4u.com auf dem PC nachzuerleben oder zu analysieren.
Mehr als eine elektronische ?Scorecard?
Mit ein paar Taps erfasst die 3DGolf4u App den Score und bereitet ihn in den relevanten Spielergebnissen wie Gesamt-, Stableford- oder Bruttopunkte auf. Die App ist mehr als nur eine elektronische ?Scorecard?: Sie wird zu einem Hightech-Helfer, auf den der Spieler künftig nicht mehr verzichten möchte. Denn will der Golfer Zusatzinformationen zu seiner Runde einsehen, kann er sich die Abweichungen zu den Stableford- und Score-Sollwerten sowie sogar das mögliche Endergebnis anzeigen lassen. Ausserdem wird die aktuelle Position auf dem Golfplatz mit exakten Distanzangaben zum Green ersichtlich. Werden darüber hinaus in der App die verschiedenen Schläger im Bag erfasst, so unterstützt die App den Golfer positionsabhängig bei der Schlägerwahl. Und wer eine gute Runde mit seinen Freunden teilen möchte, postet die aufbereiteten Daten auf Facebook.
Software- und Sport-Expertise
Der Software-Experte Daniel Althaus, CEO der EQUAL Software AG und Gründer von iGolf4u.com bzw. 3DGolf4u.com, ist passionierter Golfer mit Handicap 11. Da er seine Runden nicht einfach nur als abstrakte Zahlen ablegen mochte, sondern jede Runde wie in einem Fotoalbum betrachten können wollte, entwickelte er in seiner Firma die 3DGolf4u App. Die App kann im iTunes Apple Store zu einem Preis von 15 CHF heruntergeladen werden. Dagegen ist die Nutzung des 3DGolf4u.com-Angebots grundsätzlich gratis und kann von jedem Golfer nach einer Registrierung verwendet werden. In der Datenbank befinden sich über 750 000 Löcher auf rund 32 000 Golfplätzen und 30 000 Golfclubs in derzeit 140 Ländern. (ph) http://www.3dgolf4u.com
Link zu iTunes: https://itunes.apple.com/ch/app/3dgolf4u/id559760658
Mehr als eine elektronische ?Scorecard?
Mit ein paar Taps erfasst die 3DGolf4u App den Score und bereitet ihn in den relevanten Spielergebnissen wie Gesamt-, Stableford- oder Bruttopunkte auf. Die App ist mehr als nur eine elektronische ?Scorecard?: Sie wird zu einem Hightech-Helfer, auf den der Spieler künftig nicht mehr verzichten möchte. Denn will der Golfer Zusatzinformationen zu seiner Runde einsehen, kann er sich die Abweichungen zu den Stableford- und Score-Sollwerten sowie sogar das mögliche Endergebnis anzeigen lassen. Ausserdem wird die aktuelle Position auf dem Golfplatz mit exakten Distanzangaben zum Green ersichtlich. Werden darüber hinaus in der App die verschiedenen Schläger im Bag erfasst, so unterstützt die App den Golfer positionsabhängig bei der Schlägerwahl. Und wer eine gute Runde mit seinen Freunden teilen möchte, postet die aufbereiteten Daten auf Facebook.
Software- und Sport-Expertise
Der Software-Experte Daniel Althaus, CEO der EQUAL Software AG und Gründer von iGolf4u.com bzw. 3DGolf4u.com, ist passionierter Golfer mit Handicap 11. Da er seine Runden nicht einfach nur als abstrakte Zahlen ablegen mochte, sondern jede Runde wie in einem Fotoalbum betrachten können wollte, entwickelte er in seiner Firma die 3DGolf4u App. Die App kann im iTunes Apple Store zu einem Preis von 15 CHF heruntergeladen werden. Dagegen ist die Nutzung des 3DGolf4u.com-Angebots grundsätzlich gratis und kann von jedem Golfer nach einer Registrierung verwendet werden. In der Datenbank befinden sich über 750 000 Löcher auf rund 32 000 Golfplätzen und 30 000 Golfclubs in derzeit 140 Ländern. (ph) http://www.3dgolf4u.com
Link zu iTunes: https://itunes.apple.com/ch/app/3dgolf4u/id559760658