Hilfreich bei Seitennavigation 02.05.2018, 22:55 Uhr

Wikipedia führt optionale Seitenvorschau für Artikel ein

Seit Anfang 2001 ist das Online-Lexikon Wikipedia ein treuer Begleiter im Leben vieler Internet-Nutzer. Nun hat die Wissensdatenbank eine neue Funktion eingeführt.
Wer den Mauszeiger über einen Link zu einem Wikipedia-Artikel bewegt, bekommt jetzt eine kleine Vorschau angezeigt.
(Quelle: wikipedia.com)
Wikipedia hat eine neue Vorschaufunktion eingeführt. Wer den Mauszeiger über einen blau gefärbten Link zu einer anderen Wikipedia-Seite bewegt, sieht erste Informationen aus dem darunterliegenden Artikel.

Angezeigt werden die ersten Sätze und, sofern eines vorhanden ist, das Titelbild. Die Änderung soll es für Nutzer effizienter machen, sich durch das Online-Lexikon zu bewegen, erläutert die Wikimedia Foundation, die Wikipedia betreibt.

Wer die neue Funktion als störend empfindet, kann sie abschalten. Dafür muss nur auf das kleine Zahnrad in der Vorschau geklickt und die Seitenvorschau deaktiviert werden.




Das könnte Sie auch interessieren