18.01.2013, 00:00 Uhr

Studie: Mobile Commerce beflügelte US-Weihnachtsgeschäft

Einkäufe über das mobile Internet sind im US-Weihnachtsgeschäft einer aktuellen Studie zufolge stark gewachsen: Der Traffic kletterte um 109 Prozent, die Seitenaufrufe um 116 Prozent, die Umwandlungsraten um 30 Prozent und die Kaufabschlüsse um 171 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Mobile Commerce-Startups Branding Brand, die der US-Blog Techcrunch heute veröffentlicht hat.
Das Unternehmen hat dazu Daten von 84 mobilen Shops aus den Bereiche Mode, Gesundheit und Beauty sowie Möbel ausgewertet, die sowohl im Weihnachstgeschäft 2011 als auch 2012 eine mobile Website anboten. Insgesamt hat das Unternehmen 77 Millionen Besucher und 413 Millionen Page Views analysiert. Davon entfielen 63 Prozent auf iOS- und 33 Prozent auf Android-Geräte.

Im Betrachtungszeitraum von Thanksgiving bis Weihnachten wurden 620.000 Bestellungen (69 Prozent iOS, 28 Prozent Android) aufgegeben, die im Schnitt 84,66 US-Dollar (85,21 US-Dollar für iOS und 81,54 US-Dollar für Android) wert waren. Damit sei die durchschnittliche Warenkorbgrösse gegenüber Vorjahr um rund 5 US-Dollar gesunken, was die Studienautoren auf den Trend zur kostenlosen Lieferung zurückführten. (ph/iw)

Lesen Sie dazu auch: Studie zur Nutzung mobiler Geräte: Mailen und shoppen angesagt, Ausgaben für mobile Werbung 2012 weltweit gestiegen, Comscore-Analyse sieht 14 Prozent Wachstum im US-Weihnachtsgeschäft



Das könnte Sie auch interessieren