14.10.2012, 00:00 Uhr

Milliardeninvestitionen in Onlinewerbung in den USA

Auch in den USA wachsen die Investitionen in Internetwerbung ungebremst weiter: Allein im ersten Halbjahr 2012 wurde ein Betrag in zweistelliger Milliardenhöhe für Online-Reklame ausgegeben. Vor allem mobile Werbung legt kräftig zu. Im ersten Halbjahr 2012 haben Advertiser auf dem US-Markt 17,0 Milliarden US-Dollar für Internetwerbung ausgegeben. Damit wuchsen die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent, so der Advertising Revenue Report von IAB. Damals waren in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 14,9 Milliarden US-Dollar umgesetzt worden.

Vor allem auf Smartphones und Tablets wurden die Werbeaktivitäten verstärkt. Hier steigerte sich der Werbeumsatz um 95 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 waren es im ersten Halbjahr 636 Millionen US-Dollar. Damit hält der Bereich Mobile mittlerweile sieben Prozent am gesamten Internetwerbemarkt. Im vergangenen Jahr waren es noch vier Prozent für Mobile gewesen. Den grössten Anteil am Werbemarkt verzeichnet aber weiterhin Search mit 47 Prozent. Display-Werbung liegt mit 21 Prozent auf dem zweiten Platz.

Der Retail-Sektor ist bei der Internetwerbung am stärksten vertreten: Ein Fünftel des Werbeumsatzes wird durch werbende Onlinehändler generiert. Das sind 3,4 Milliarden US-Dollar. Finanzinstitutionen und Telekommunikationsunternehmen folgen auf den Plätzen zwei und drei mit 13 Prozent (2,2 Milliarden US-Dollar) und 12 Prozent (2,1 Milliarden US-Dollar). Schon im April 2012 hatte sich das Wachstum des Internetwerbemarktes abgezeichnet. Auch der deutsche Online-Werbemarkt verzeichnet ein kräftiges Brutto-Wachstum. (ph/iw)

Siehe auch: Bundesrat: SRG muss vorerst auf Internet-Werbung verzichten, Onlinewerbung wird bei kostenlosen Inhalten akzeptiert, Mehr als Print: Ausgaben für Digitalwerbung steigen um 16,5 Prozent



Das könnte Sie auch interessieren