08.02.2013, 00:00 Uhr
Lesen auf E-Books ist für Ältere weniger anstrengend
Für Senioren ist das Lesen mit dem Tablet oder E-Book physiologisch gesehen weniger anstrengend als das Lesen von gedrucktem Papier. Das habe eine Studie um den Linguistik Professor Matthias Schlesewsky von der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität ergeben, berichtet Heise.de.
Die Wissenschaftler führen das Ergebnis auf die beleuchteten und kontrastreicheren Buchstaben zurück. In der Studie untersuchten die Forscher unter anderem, wie lange Leser brauchen, um Wörter mit den Augen zu fixieren. Bei den 21 Probelesern im Alter von 60 bis 77 Jahren sei aufgefallen, dass sie Texte in digitaler Form schneller erfassen konnten. Trotz dieses Befundes hätten alle Probanden erklärt, Texte lieber in gedruckter Form zu lesen. (ph/iw),
Siehe auch: EU-Kommission sorgt für Preislockerung für E-Books, Bereits acht Millionen Deutsche lesen E-Books, Tablets schaden E-Book-Readern nicht
Siehe auch: EU-Kommission sorgt für Preislockerung für E-Books, Bereits acht Millionen Deutsche lesen E-Books, Tablets schaden E-Book-Readern nicht