16.10.2009, 00:00 Uhr

Immer mehr ältere Menschen gehen online

Das Internet findet auch bei der älteren Generation immer mehr Anhänger. Wie der  deutsche Branchenverband Bitkom auf Grundlage von Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat mitteilt, gehen bereits 60 Prozent der Bundesbürger in der Altersgruppe 55 bis 64 online. Bei den 65- bis 74-Jährigen sind es immerhin noch 30 Prozent. Damit nutzt unter dem Strich fast jeder zweite Deutsche im Alter von 55 bis 74 Jahren das Internet. Im EU-Vergleich liegt Deutschland damit im oberen Mittelfeld. Die aktivsten Senioren wohnen in Schweden (69 Prozent der 55- bis 74-Jährigen), den Niederlanden (66 Prozent) und Dänemark (62 Prozent).
Am wenigsten wird das Internet von der 55plus-Generation in Rumänien (4 Prozent), Griechenland (7 Prozent) und Bulgarien (8 Prozent) genutzt. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer ruft angesichts der veröffentlichten Zahlen dazu auf, älteren Menschen die Scheu vor dem Medium Internet zu nehmen. Gerade Senioren kann das Internet viel bieten, so Scheer. So würden E-Mails oder Video-Telefonie eine gute Möglichkeit bieten, um mit Angehörigen und Freunden in Kontakt zu bleiben. Zudem könnten Online-Shopping und Web-Services von Ämtern, Banken und Krankenkassen im Alltag helfen. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren