27.10.2010, 00:00 Uhr

Deutsche Verbraucherstimmung weiterhin gut

Bei den deutschen Verbrauchern herrscht gute Laune. Laut der GfK  wird der Konsumklimaindex auch im November einen Wert von 4,9 Punkten aufweisen - den gleichen Wert wie schon im Oktober. Damit legt das Konsumklima eine kleine Verschnaufpause ein, nachdem der Indikator zuvor viermal in Folge gestiegen war. "Vor dem Hintergrund des aus Verbrauchersicht überaus günstigen Umfeldes stehen die Aussichten für eine weitere Erholung des Konsumklimas gut", erklären die Analysten der GfK. Folglich bestätigen die Nürnberger ihre Konsumprognose für 2010, die ein Plus von bis zu 0,5 Prozent für den privaten Verbrauch vorhersagt.
Allerdings rechnen die Bürger nicht mehr mit ganz so hohen Einkommenszuwächsen wie in den Vormonaten: Der Indikator für die Einkommenserwartung rutschte um 9,2 Punkte auf das August-Niveau von 36 Punkten ab. Ursache hierfür könnten die angekündigten Strompreis-Erhöhungen sein, auch haben die Kommunen Gebühren- und Abgabeerhöhungen angekündigt. Die Folge: Die Bürger planen grössere Anschaffungen vorsichtiger: Die Anschaffungsneigung ist um 8,2 Punkte auf 22,5 Zähler gesunken. Dennoch liegt dieser Bereich nach wie vor deutlich über dem langjährigen Durchschnittswert von 0 Punkten. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren