30.09.2009, 00:00 Uhr

Canon: Effizienzverbesserungen besser als Entlassungen

Canon Europe hat die Ergebnisse einer europaweiten Studie vorgelegt, die ein positives Bild bei den Unternehmen ausweist, die angesichts der sich bessernden Wirtschaftslage eine Überprüfung ihrer internen Prozesse für wichtiger halten als andere Kosteneinsparungen wie Mitarbeiterentlassungen.  Im Zuge der sich abzeichnenden Erholung stufen die wichtigen Entscheidungsträger in ganz Europa die Steigerung der Produktivität und Effizienz ihrer Mitarbeiter höher ein als Kosteneinsparungen. Die Hälfte aller Unternehmen haben im vergangenen Jahr als direkte Reaktion auf die sich ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Änderungen vorgenommen, während ein Drittel zugibt, für die nächsten 12 Monate nicht richtig vorbereitet zu sein.
Diese Unternehmen erkennen jetzt die Bedeutung von IT bei Einsparungen durch bessere Effizienz.
Erfreulicherweise haben von den 1.800 befragten Entscheidungsträgern aus vielen unterschiedlichen öffentlichen und privaten Gesellschaften 59% angegeben, dass die Verbesserung der Mitarbeiter-Produktivität und -Effizienz für sie einen besonderen Stellenwert hat. Dem gegenüber ziehen nur 30% eine Kostenreduzierung durch Verringerung des Personalbestandes in Betracht. Wenn man davon ausgeht, dass die Wirtschaft europaweit weitere Anzeichen der Erholung zeigen wird, liegt bei den Firmen weiterhin die Überprüfung der Abläufe (42%) vor der Einstellung neuer Mitarbeiter (37%) und der Erhöhung der Ausbildungsmittel (30%) an der Spitze.
Trotz neuerlichem Optimismus behaupten 30% der oberen Entscheidungsträger, dass sie für die nächsten 12 Monate nicht ausreichend vorbereitet sind. Davon ist ein Drittel (33%) der Ansicht, dass man sich mehr auf die Gegenwart und weniger auf die Zukunft konzentriert hat, während 22% dafür mangelnde Führungserfahrung als Grund angeben. In Dänemark und Finnland sind diese Werte deutlich besser: 80% der Firmen behaupten, auf den Aufschwung vorbereitet zu sein.
Die Hälfte der Unternehmen haben im letzten Jahr Änderungen als direkte Reaktion auf den Konjunkturrückgang vorgenommen, wobei 14% der oberen Entscheidungsträger jetzt darum bemüht sind, ihren Umwelteinfluss zu verringern, und 13% den Datenschutz verbessern möchten, was die Schlussfolgerung nahe legt, dass der Schwerpunkt weiterhin bei der Verbesserung der Effizienz und den Kosteneinsparungen liegt. (ph) http://www.canon-europe.com



Das könnte Sie auch interessieren