Beta
23.10.2018, 14:29 Uhr
Blick bietet Einblicke auf neue Website
Blick.ch gehört zu den meistbesuchten Newsportalen der Schweiz. Nun steht ein Relaunch vor der Tür. Die Beta bietet erste Einblicke.
Mit zeitweise über einer Milliarde Seitenabrufe monatlich gehört Blick Online zu den absoluten Spitzenreitern im Schweizer Onlinemarkt. Damit das auch in der Zukunft so bleibt, gibt es eine neue Website. Unter beta.blick.ch werden erste Einblicke gewährt.
Katia Murmann, Chefredaktorin blick.ch, informiert über die Neuerungen:
Das ist neu
Wir haben das Erscheinungsbild von blick.ch komplett überarbeitet. Von der Startseite bis zum Artikel wurde das Layout neu gestaltet, damit unsere Website strukturierter und moderner wird.
Neben den «kosmetischen» Änderungen wurde vor allem der «Motor» von blick.ch frisiert: Unter der Haube von blick.ch läuft nun modernste Technologie, welche die Performance deutlich steigert. Davon sehen Sie im ersten Moment nicht viel – ausser, dass die Ladezeiten spürbar kürzer sind.
Wenn Sie gerne über unsere Artikel in der Kommentarspalte diskutieren, können Sie das auch in der Beta-Version tun. Ihr bestehendes Benutzerkonto ist weiterhin aktiv. Sie werden bemerken, dass wir ein neues Login-Verfahren haben. Mit Ihrem persönlichen Ringier Connect-Konto werden Sie sich künftig nicht nur auf blick.ch anmelden können, sondern auch auf weiteren Online-Portalen von Ringier. Dabei behalten Sie einfach und übersichtlich die Kontrolle über Ihre Daten.
Daran arbeiten wir
Mit der BLICK Beta können Sie nun erstmals die neue Version von blick.ch ausprobieren. Eine Beta-Version ist aber nie perfekt, sondern für den Test gedacht. Ihre Rückmeldungen helfen uns, das Produkt weiter zu verbessern. Unser Team überprüft auch die gemeldeten Fehler und behebt sie zeitnah.
Katia Murmann, Chefredaktorin blick.ch, informiert über die Neuerungen:
Das ist neu
Wir haben das Erscheinungsbild von blick.ch komplett überarbeitet. Von der Startseite bis zum Artikel wurde das Layout neu gestaltet, damit unsere Website strukturierter und moderner wird.
Neben den «kosmetischen» Änderungen wurde vor allem der «Motor» von blick.ch frisiert: Unter der Haube von blick.ch läuft nun modernste Technologie, welche die Performance deutlich steigert. Davon sehen Sie im ersten Moment nicht viel – ausser, dass die Ladezeiten spürbar kürzer sind.
Wenn Sie gerne über unsere Artikel in der Kommentarspalte diskutieren, können Sie das auch in der Beta-Version tun. Ihr bestehendes Benutzerkonto ist weiterhin aktiv. Sie werden bemerken, dass wir ein neues Login-Verfahren haben. Mit Ihrem persönlichen Ringier Connect-Konto werden Sie sich künftig nicht nur auf blick.ch anmelden können, sondern auch auf weiteren Online-Portalen von Ringier. Dabei behalten Sie einfach und übersichtlich die Kontrolle über Ihre Daten.
Daran arbeiten wir
Mit der BLICK Beta können Sie nun erstmals die neue Version von blick.ch ausprobieren. Eine Beta-Version ist aber nie perfekt, sondern für den Test gedacht. Ihre Rückmeldungen helfen uns, das Produkt weiter zu verbessern. Unser Team überprüft auch die gemeldeten Fehler und behebt sie zeitnah.