14.10.2009, 00:00 Uhr

ZFI baut Lehrgangsangebot aus

Das Zentrum für Informatik (ZFI) erweitert das Ausbildungsangebot massiv und bietet neu alle bedeutenden Microsoft-Zertifizierungen auch als berufsbegleitende Lehrgänge an. Insbesondere hat das ZFI auch Vorbereitungs-Lehrgänge zu den Microsoft-Entwickler-Zertifizierungen im Programm.  Das ZFI hat sich bisher vor allem mit seinen Kompaktlehrgängen zur Erreichung der höheren Berufsabschlüsse «Informatiker mit eidgenössischem Fachausweis» und «Informatiker mit eidgenössischem Diplom» einen Namen gemacht. Viele Informatiker merken, dass es ohne höhere Abschlüsse und Hersteller-Zertifizierungen nicht mehr geht, so das ZFI in einer Pressemitteilung. Arbeitgeber könnten heute selektiver rekrutieren und geben meist schon in den Stellenausschreibungen klipp und klar an, welche Abschlüsse sie vom Stellenbewerber erwarten. So erhalten berufsbegleitende Lehrgänge wieder grössere Beachtung. Das ZFI erweitert darum auf Wunsch vieler Kunden sein Angebot und bietet berufsbegleitende Lehrgänge für Softwareentwickler an.
 «Da wir aufgrund des eklatanten Informatikermangels und der Personenfreizügigkeit viele ausländische Spezialisten in die Schweiz holen mussten, sollten wir nun schnellstmöglich etwas für die Förderung unserer eigenen Informatiker tun», so ZFI-Geschäftsleiter Willi Vollenweider. Das ZFI ergreife daher die Initiative und bietet in der aktuell schwierigen Wirtschaftslage all jenen die Chance, sich zum Softwareentwickler ausbilden zu lassen, die ihrem Beruf zu 100 Prozent nachgehen müssen. Man habe die Erfahrung gemacht, dass Firmen derzeit Mitarbeitern immer weniger erlaubten, ihrer Ausbildung während der Arbeitszeit nachzugehen, so Vollenweider weiter. Sicher sei auch der steigende Kostendruck ein Grund hierfür. 
 Infos: Zentrum für Informatik, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, www.zfi.ch (ph/dbpro)



Das könnte Sie auch interessieren