07.04.2009, 00:00 Uhr

Xerox investiert weiter in Forschung und Entwicklung

Xerox setzt auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten verstärkt auf Forschung und Entwicklung. Allein im Jahr 2008 hat Xerox 609 Patente beim US-amerikanischen Patentamt eingereicht. Das Unternehmen hält damit aktuell mehr als 8900 Patente. Xerox integriert seine Erfindungen beständig in seine Produkte, Services und Lösungen. So konnte Xerox letztes Jahr 29 innovative Produkte einführen, die weltweit mehr als 230 Auszeichnungen gewannen. Von den Xerox-Innovationen profitieren insbesondere die Anwender. Ihre Geschäftsprozesse erfahren dadurch einen effektiven Wandel. Sie können nachhaltig agieren und dabei gleichzeitig profitabel und produktiv sein.
 Zusammen mit seinem Joint Venture-Partner in Japan, Fuji Xerox Co. Ltd., reichte die Xerox Gruppe 2008 sogar 940 Patente ein. Diese hohe Anzahl kommt nicht von ungefähr: Jährlich investiert die Xerox Gruppe über 1,5 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung (F&E). Damit ist Xerox Branchenprimus in wichtigen Marktsegmenten wie dem digitalen Farbdruck. Laut Gartner ist Xerox im Bereich Managed Print Services weltweit führend. Um den Erfolg langfristig zu sichern, werden die Ausgaben für F&E auch 2009 konstant gehalten. Xerox Chief Technology Officer und Präsident der Xerox Innovation Group Sophie Vandebroek meint, dass gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten die Innovationskraft sichergestellt sein muss, um in den nächsten Jahren State-of-the-Art-Produkte auf den Markt zu bringen: «Unser Investment in Innovation garantiert Xerox eine Vorreiterposition in seinen Kerngeschäften und schafft Wachstumsmöglichkeiten vor allem in neuen Märkten.» (ph) www.xerox.com/innovations



Das könnte Sie auch interessieren