25.03.2014, 00:00 Uhr

Webinar: Nutzung von Backend-Daten in iOS-Apps

Gihad Chbib demonstriert Ihnen am Beispiel eines simplen Chat-Programms, wie Sie Daten im JSON-Format aus einem Backend beziehen und dorthin senden können.
Auch die praktische Nutzung innerhalb einer iOS-App lässt er dabei nicht ausser Acht. Gihad geht in diesem Webinar sowohl auf die Vorteile von Online-Services wie ?Parse? ein, als auch auf die Vorteile eines eigenen Backend-System (z.B. basierend auf node.js). Sie haben im Anschluss an dieses Webinar einen guten Überblick, wie Sie Backend-Daten in Ihren Apps verwenden können. Ausserdem verfügen Sie über das notwendige Know-how um dynamische Inhalte wie beispielsweise Onlineshops, Messaging-Apps oder aber Spiele anzubieten.

Kurz nach der Veröffentlichung des iPhones im Jahr 2007 hat sich Gihad Chbib mit grosser Leidenschaft auf die Software-Entwicklung mit Objective-C fokussiert. Als Diplom-Informatiker bereits jahrelang mit Desktop-Software- und Web-Entwicklung beschäftigt, war der Schwenk auf die mobile Industrie eine willkommene und zukunfsorientierte Abwechslung. (ph/w&m)
 
Info und Anmeldung: http://developer-media.de/portfolioentry/nutzung-von-backend-daten-in-ios-apps/



Das könnte Sie auch interessieren