13.01.2010, 00:00 Uhr

Swiss Software Industry Index startet positiv

Der erstmals publizierte "Swiss Software Industry Index" kann gleich mit positiven Zahlen aufwarten. Denn die Schweizer Software-Industrie (Schweizer Firmen, die Software herstellen) zeigt sich von der Krise ausgesprochen wenig beeindruckt. Der Umsatz der Schweizer Hersteller von Individualsoftware (Firmen wie Ergon oder Netcetera) stieg vergangenes Jahr um beachtliche drei Prozent. Noch besser ging es den Herstellern von Standardsoftware (Firmen wie Abacus oder Avaloq), deren Umsatz vergangenes Jahr um sensationelle sieben Prozent stieg. Auffallend, dass der im Ausland erzielte Umsatz der Schweizer Software-Industrie überproportional stieg. Standardsoftware-Hersteller konnten den Absatz ausserhalb der Schweiz um 15 Prozent, Individualsoftware-Hersteller um sechs Prozent steigern. Zu beachten ist hier allerdings, dass ein gewisser Basis-Effekt eine Rolle gespielt haben dürfte: Schweizer Software-Hersteller sind nicht unbedingt für Export-Erfolge bekannt.
Der am Dienstag erstmals publizierte "Swiss Software Industry Index" soll den Puls einer zunehmend wichtigen Branche der Schweiz messen. Der Index beruht auf einer halbjährlichen Umfrage, die vom Berner IT-Analyst und -Berater sie-ber&partners und vom Zürcher Branchendienst inside-it.ch initiiert und durchgeführt wird. Der SSII wird von den beiden Branchenverbänden simsa und swiss made software unterstützt. (ph) http://www.sieberpartners.ch http://www.inside-it.ch



Das könnte Sie auch interessieren