18.04.2014, 00:00 Uhr

Shazam im Einsatz für Germany's next Topmodel

Maybelline New York nutzt die TV-Show "Germany's next Topmodel" regelmässig für Werbezwecke. Eine Kooperation mit der App Shazam verlängert die Fernsehkampagne ab sofort auch ins mobile Web.
Die TV-Show "Germany's next Topmodel" erfreut sich vor allem in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Frauen grosser Beliebtheit. Um diese anzusprechen, setzt Maybelline New York auf Content-Marketing-Spots. Das sind Videos, die inhaltlich an die Sendung anknüpfen. In den auf ProSieben ausgestrahlten Clips gibt Make-up Experte Boris Entrup den Zuschauerinnen Schmink-Tipps. Um die Kosmetikmarke daneben auch im Web präsenter zu machen, kooperiert Maybelline mit der App "Shazam for TV".
 
So wird ab sofort in den Fernsehclips, die direkt im Anschluss an die Erstaustrahlungen und Wiederholungen von "Germany's next Topmodel 2014" erfolgen, das Shazam-Symbol eingeblendet. Haben die Nutzer die App installiert und geöffnet, erkennt Shazam den Spot. Die User bekommen über ihr Smartphone oder Tablet dann Zugang zu weiterführenden Inhalten von Maybelline, etwa zu einem Geo-Caching-Event ("GPS-Schnitzeljagd") in deutschen Städten.
 
Maybelline will die Zuschauerinnen so "stärker als je zuvor in die digitale interaktive Markenwelt einbinden", betont Kim Lippert, Marketingleiterin bei Maybelline New York. "Über die Interaktion und Verbindung mit dem Second Screen von 'Shazam for TV' sprechen wir unsere Zielgruppe auf neuen Wegen an." Thorsten Schütte-Gravelaar, Managing Director beim Shazam-Vermarkter smartclip, ergänzt: "Im Grunde ist das eine interaktive Form von native Advertising im linearen TV". Die Kampagne wurde von der Düsseldorfer Agentur L'Èquipe L'Oréal, die exklusiv für L'Oréal tätig ist, entwickelt.
 
Die Schönheit der Frauen steht auch bei Kosmetikmarke Dove im aktuellen Clip im Fokus. Um das weibliche Selbstbewusstsein zu stärken, betrachtet das Unternehmen das Thema seit Längerem bewusst aus anderen Blickwinkeln. Im neuen Spot zeigt die Unilever-Tochter ein soziales Experiment: ein revolutionäres, neu entwickeltes "Schönheitspflaster".(ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren