Neuer Service 05.05.2025, 06:56 Uhr

Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen

Mit dem Spam Warner bietet Vodafone seinen Kunden einen neuen Dienst, mit dem Anrufe auf dem Smartphone automatisch auf einen Spam-Verdacht hin überprüft werden.
(Quelle: Vodafone)
Spam-Anrufe mit der Absicht von Telefonbetrug kennt wohl jeder Smartphone-Nutzer. Oft sind diese lästigen Anrufe anhand der Nummer nicht klar zu identifizieren. Vodafone führt jetzt mit „Spam Warner“ einen Service ein, der diese Aufgabe automatisch übernehmen soll.
Auf dem Display jedes im Vodafone-Netz eingebuchten Handys erscheint eine Warnmeldung, die auf die Betrugsgefahr bei eingehenden Anrufen hinweist, wenn die Rufnummer von Sicherheitsexperten als Spam-Rufnummer eingestuft wurde. Das gilt sowohl für nationale als auch internationale Rufnummern.
Vodafone hat die Sicherheitslösung über den Dienst „CallerID“ umgesetzt, den das Unternehmen vor vier Jahren eingeführt hat. Damit können zusätzliche Informationen zum Anrufer von bis zu 30 Zeichen Länge auf dem Display des empfangenden Smartphones angezeigt werden. Das kann zum Beispiel der Name des Unternehmens sein. In einer angeschlossenen Datenbank sind mehrere tausend Rufnummern, die im Zusammenhang mit Telefonbetrug stehen, hinterlegt und mit dem Text „Vorsicht: Betrug möglich!“ verknüpft. Dieser erscheint dann über die CallerID-Technologie auf dem Display des Smartphones.



Das könnte Sie auch interessieren