Bestellservice
12.08.2014, 12:09 Uhr
Nordsee will künftig auch nach Hause liefern
Noch ist es nicht spruchreif, aber bereits auf der Agenda: Die Fastfood-Kette Nordsee aus Bremerhaven denkt darüber nach, einen eigenen Lieferservice aufzubauen.
Noch bereitet die Umsetzung den Verantwortlichen einiges Kopfzerbrechen, doch die Idee besteht: Mit einem eigenen Bestellservice will die Fischrestaurant-Kette Nordsee ihre Kunden auch zu Hause mit Fischbrötchen und anderen Produkten versorgen. "Wir denken über eine Belieferung an der Haustür nach", erklärte Nordsee-Geschäftsführerin Hiltrud Seggewiss der Tageszeitung Die Welt.
Damit könnte das Unternehmen aus Bremerhaven anderen Anbietern wie Joey's oder Smiley's Konkurrenz machen. Grundlage der Pläne sei, dass der Markt für Lieferungen nach Hause stark wachse. Doch noch haben die Entwickler einige Arbeit vor sich: "Ein Fischgericht ist keine Pizza", so Seggewiss. "Fisch ist viel empfindlicher, wenn es um den Transport geht."
Die Zeiten, in denen Lebensmittel von Lieferdiensten vor allem billig sein mussten, sind jedenfalls vorbei. In den USA versorgt der Anbieter Caviar Kunden mit Restaurant-Mahlzeiten. Das ruft auch Investoren auf den Plan - angeblich ist der Bezahldienstleister Square an einer Übernahme interessiert. Der Kaufpreis soll 100 Millionen US-Dollar betragen.