31.01.2014, 00:00 Uhr

Gupta präsentiert TD Mobile

Gupta Technologies hat die plattformübergreifende und mobilen Entwicklungslösung TD Mobile vorgestellt. Das neue Produkt beschleunigt die Anwendungsentwicklung und reduziert so die Kosten, indem es alle Technologien, die für die Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen notwendig sind, in einem System zusammenpackt und gleichzeitig die Programmierung der Verbindung von GUI-Elementen mit Backend-Services überflüssig macht. TD Mobile ermöglicht es Anwendern, mobile Geschäftsanwendungen für Smartphones und Tablets über alle mobilen Plattformen hinweg zu erstellen.
Die Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen erfordert viele verschiedene Technologien ? HTML, CSS und JavaScript für das Frontend und Java oder .NET, Web Services, JSON für das Backend. Normalerweise müssen Entwickler zwischen diesen Bereichen hin und her wechseln, eine beträchtliche Menge von Programmcode schreiben, wodurch sich die Entwicklungszeiten verlängern, sowie über spezielle Fähigkeiten verfügen. Darüber hinaus machen die Aufteilung auf verschiedene Displaygrössen sowie die Notwendigkeit des Datentransfers zwischen Front- und Backend die Entwicklung von mobilen Anwendungen noch komplexer. TD Mobile adressiert diese Herausforderungen, indem es alle Technologien in einem, einfach anzuwendenden System vereinigt und die Programmierung der Verbindung zwischen Backend Services und UI eliminiert. Durch weniger Programmieraufwand werden die Entwicklungszeit und die Kosten reduziert.

Die Vorteile von TD Mobile beinhalten:

Plattformübergreifend. Entwickler nutzen eine Codebasis für iPhone, Android, Blackberry, Kindle und andere gängige mobile Endgeräte.

Eine Anwendung und ein Team. Entwickler erstellen einmalig eine Anwendung, die auf allen mobile Endgeräten läuft. Die Entwickler benötigen kein spezialisiertes Wissen für jedes Endgerät.

Unterstützung für jede Displaygrösse. Anwendungen passen sich automatisch an die Auflösung des Endgeräts an. Entwickler können ausserdem auswählen, ob sie einen Bildschirm für einen Tablet oder Smartphone erstellen möchten, um diesen direkt an die Unterschiede der Ansichten anzupassen.

Drag-und-drop Entwicklung. Entwickler können über die Ribbon-Bar sehr schnell auf Kommandos wie Kompilieren und Testen zugreifen, ohne sich jedesmal durch komplizierte kaskadierende Menüs zu klicken. Ein interaktiver Page Designer und vordefinierte Themes oder die Möglichkeit Themes zu designen für einen speziellen Look & Feel der Anwendung, beschleunigen die GUI Entwicklung.

Daten-Bindung ohne zu programmieren. Entwickler brauchen kein JavaScript schreiben, um Display-Objekte mit den Übergabe- und Rückgabewerten von Web Services zu verbinden.

Internationale Anwendungen. TD Mobile beinhaltet eine eingebaute Internationalisierung. Entwickler geben die Sprachstrings ein, zur Laufzeit entscheidet die TD Mobile Anwendung basierend auf der Gerätesprache automatisch, welche Sprache verwendet wird.

Wizard-basierendes Deployment. Entwickler legen den Server und das Deploymentverzeichnis fest und verteilen so die Anwendung mit einem Klick auf den Delpoy-Button. Anwender haben dann Zugang zur App durch ein Icon auf ihrem Endgerät. Eine Genehmigung durch einen App Store ist nicht notwendig.
TD Mobile ist ab sofort verfügbar. Eine kostenlose 30-Tage Testversion von TD Mobile steht zum Download bereit unter www.guptatechnologies.com (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren