05.03.2014, 00:00 Uhr
Eigenentwicklung: Neuer Onlineshop für Alltron
Alltrons neuer Onlineshop hat die Betaphase erreicht. Der Distributor für Informatik, Consumer Electronics, Telekommunikation und Elektro will mit seinem neuen Online-Auftritt noch besser auf die Bedürfnisse seiner Fachhandelskunden eingehen.
Seit Ende Januar ist die Betaversion des neuen Alltron-Onlineshops öffentlich erreichbar. «Unsere Handelskunden brauchen eine Online-Plattform, auf der sie Produktinformationen effizient abrufen und Bestellungen speditiv abwickeln können. Ziel unserer neuen Shoplösung ist, Händler im Tagesgeschäft noch besser zu unterstützen als je zuvor», sagt Joerg Schwenk, Leiter Marketing Alltron. Neben leistungsfähiger Logistik, Verkaufsberatung, Support und Produktmanagement gehört ein effizienter Online-Bestellablauf zu den wichtigen Erfolgsfaktoren in der Distribution.
Auf die Anforderungen des Handels ausgerichtet
Der neue Shop für Alltrons Fachhandelspartner ist auf die Bedürfnisse des Handels zugeschnitten. Basis hierfür waren Gespräche mit Kunden und Branchenexperten und die Analyse von Onlineplattformen konkurrierender Distributoren. Ergebnisse daraus sind etwa die Express-Bestellmöglichkeiten, Merklisten, die Filtermöglichkeiten über Produktattribute, praktische Darstellungsvarianten in Tabellen- und Listenform sowie die verbesserte Suche. Es wird zudem einfacher, Projektanfragen zu stellen. Auch die Verwaltung von RMA sowie das Bestellungs- und Rechnungsarchiv im Kontobereich sind mit Fokus auf Bedienkomfort gründlich überarbeitet worden. Alltron reagiert auch auf die unterschiedlichen Interessen ihrer Kunden aus Informatik, Consumer Electronics, Telekommunikation und Elektrofachhandel: Für jedes der vier Segmente gibt es eine Einstiegsseite mit eigenen Aktionsangeboten und Informationen. In den nächsten Monaten kommen weitere handelsspezifische Shop-Funktionen dazu.
Gelebte Konvergenz im Onlineshop
Eine zentrale Aufgabe löst der neue Onlineshop: die ganze Sortimentsvielfalt von Alltron in den vier konvergierenden Elektronikmärkten abzubilden. Der alte Shop ist dabei an seine Grenzen gestossen ? sowohl von der Informationsstruktur als auch von der Performance her. Im neuen Shop erfüllen die grossen Dropdown-Menüs diese Anforderung. Sie sind farblich nach Teilmarkt codiert und listen Warengruppen, Neuheiten, Bestseller, Aktionen und wichtigste Brands übersichtlich auf. Eine besondere Stellung im neuen Shop nehmen Alltrons Lösungen, im Shop «Solutions» genannt, ein: Anhand von praktischen Alltagsszenarien wird das Zusammenarbeiten von Systemen oder Komponenten aus mehreren Teilmärkten schematisch erklärt. Diese Szenarien entsprechen Bedürfnissen von privaten wie geschäftlichen Endverbrauchern. Die Darstellungen leisten dem Fachhändler Hilfestellung beim Verkauf. Des Weiteren sind im neuen Shop die Spezialsortimente integriert, die nur durch Erlangen einer vom Hersteller geforderten Zertifizierung verkauft werden dürfen. Diese Sortimente, deren Vertrieb herstellerspezifischen Anforderungen unterliegt, wurden zertifizierten Händlern bislang ausschliesslich über den geschlossenen Händlerbereich auf einer separaten Plattform namens alltron-solutions.ch angeboten. Im neuen Shop konnten sie mit dem übrigen Angebot zusammengeführt werden. Selbstverständlich sind auch die Optik generell sowie sämtliche Unternehmens- und Dienstleistungsinformationen überarbeitet worden.
Entwickelt in Mägenwil
Die neue Plattform ist eine Eigenentwicklung von Competec, die, optimiert für die jeweiligen Kundensegmente der Competec-Firmen, auch für weitere Shops genutzt wird. Externe Spezialisten und Erkenntnisse des Neuromarketings sind in die Konzeption und das Testing einbezogen worden. Den weiteren Ausbau übernimmt das interne Entwicklerteam. Die Wurzeln von Alltrons alter, nicht mehr ganz zeitgemässer Shop-Plattform reichen ins Jahr 2008 zurück. Bei Alltron freut man sich über das mehrheitlich positive und anregende Feedback der Kunden. Das «Going-live» und die gleichzeitige Abschaltung der alten Shoplösung sind fürs zweite Quartal 2014 geplant. (ph) http://www.alltron.ch
Auf die Anforderungen des Handels ausgerichtet
Der neue Shop für Alltrons Fachhandelspartner ist auf die Bedürfnisse des Handels zugeschnitten. Basis hierfür waren Gespräche mit Kunden und Branchenexperten und die Analyse von Onlineplattformen konkurrierender Distributoren. Ergebnisse daraus sind etwa die Express-Bestellmöglichkeiten, Merklisten, die Filtermöglichkeiten über Produktattribute, praktische Darstellungsvarianten in Tabellen- und Listenform sowie die verbesserte Suche. Es wird zudem einfacher, Projektanfragen zu stellen. Auch die Verwaltung von RMA sowie das Bestellungs- und Rechnungsarchiv im Kontobereich sind mit Fokus auf Bedienkomfort gründlich überarbeitet worden. Alltron reagiert auch auf die unterschiedlichen Interessen ihrer Kunden aus Informatik, Consumer Electronics, Telekommunikation und Elektrofachhandel: Für jedes der vier Segmente gibt es eine Einstiegsseite mit eigenen Aktionsangeboten und Informationen. In den nächsten Monaten kommen weitere handelsspezifische Shop-Funktionen dazu.
Gelebte Konvergenz im Onlineshop
Eine zentrale Aufgabe löst der neue Onlineshop: die ganze Sortimentsvielfalt von Alltron in den vier konvergierenden Elektronikmärkten abzubilden. Der alte Shop ist dabei an seine Grenzen gestossen ? sowohl von der Informationsstruktur als auch von der Performance her. Im neuen Shop erfüllen die grossen Dropdown-Menüs diese Anforderung. Sie sind farblich nach Teilmarkt codiert und listen Warengruppen, Neuheiten, Bestseller, Aktionen und wichtigste Brands übersichtlich auf. Eine besondere Stellung im neuen Shop nehmen Alltrons Lösungen, im Shop «Solutions» genannt, ein: Anhand von praktischen Alltagsszenarien wird das Zusammenarbeiten von Systemen oder Komponenten aus mehreren Teilmärkten schematisch erklärt. Diese Szenarien entsprechen Bedürfnissen von privaten wie geschäftlichen Endverbrauchern. Die Darstellungen leisten dem Fachhändler Hilfestellung beim Verkauf. Des Weiteren sind im neuen Shop die Spezialsortimente integriert, die nur durch Erlangen einer vom Hersteller geforderten Zertifizierung verkauft werden dürfen. Diese Sortimente, deren Vertrieb herstellerspezifischen Anforderungen unterliegt, wurden zertifizierten Händlern bislang ausschliesslich über den geschlossenen Händlerbereich auf einer separaten Plattform namens alltron-solutions.ch angeboten. Im neuen Shop konnten sie mit dem übrigen Angebot zusammengeführt werden. Selbstverständlich sind auch die Optik generell sowie sämtliche Unternehmens- und Dienstleistungsinformationen überarbeitet worden.
Entwickelt in Mägenwil
Die neue Plattform ist eine Eigenentwicklung von Competec, die, optimiert für die jeweiligen Kundensegmente der Competec-Firmen, auch für weitere Shops genutzt wird. Externe Spezialisten und Erkenntnisse des Neuromarketings sind in die Konzeption und das Testing einbezogen worden. Den weiteren Ausbau übernimmt das interne Entwicklerteam. Die Wurzeln von Alltrons alter, nicht mehr ganz zeitgemässer Shop-Plattform reichen ins Jahr 2008 zurück. Bei Alltron freut man sich über das mehrheitlich positive und anregende Feedback der Kunden. Das «Going-live» und die gleichzeitige Abschaltung der alten Shoplösung sind fürs zweite Quartal 2014 geplant. (ph) http://www.alltron.ch