08.01.2010, 00:00 Uhr

Das iPhone lernt mit AR.Drone fliegen

Der (die?) AR.Drone wirkt ein wenig wie eine fliegende Untertasse. Umgeben von vier Rotoren steigt das Spielzeug mühelos in die Höhe und kann sowohl innen als auch aussen eingesetzt werden. Das wäre noch nicht weiter bemerkenswert, würde der AR.Drone nicht über die Lagesensoren des iPhones gesteuert werden. Und nicht nur das.
Der fliegende Vierflügler ist mit einer Kamera ausgestattet und streamt das Videosignal aufs iPhone, Sie sehen also genau das, was Sie sehen würden, sässen Sie selbst an Bord und können auf dem Display Ziele anvisieren. Denn das "AR" im Namen steht für "Augmented Reality", es ist zum Beispiel möglich, die Videoaufnahmen mit einer auf dem iPhone erzeugten Realität zu überblenden, um so neue Spielemöglichkeiten zu erschliessen. Nicht umsonst hat sich Parrot den Slogan "When video games become reality" ausgedacht. Der AR.Drone wurde erstmals auf der CES 2010 vorgestellt und befindet sich noch in der Entwicklung. Doch schon jetzt sehen die verschiedenen Videos vom AR.Drone ziemlich beeindruckend aus. Und versprechen vor allem jede Menge Spass. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren