05.03.2007, 00:00 Uhr

Verlage stellen Bücher zum Schmöckern online

Auf den Webseiten der US-Buchverlage Random House und Harper Collins darf online gratis in Büchern geschmökert werden. Damit geben zwei klassische Buchverlage ihre Abwehrhaltung gegen ins Netz gestellte Buchinhalte auf und wagen sich auf das von der Branche gemiedene, weil gefürchtete, Terrain. Interessierte können einen Blick auf den Buchrücken werfen und sich die ersten Seiten der ersten beiden Kapitel durchlesen, bevor sie sich für oder gegen einen Kauf entscheiden. Random House, das dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann gehört, wird diese Möglichkeit in wenigen Wochen auch in Deutschland anbieten, wie Jörg Pfuhl, Geschäftsführer von Random House Deutschland, gegenüber pressetext angekündigt hat.

Über 5.000 Bücher, die bei Random House erschienen sind, verfügen über die "search & browse"-Funktion. Beide Verlage versprechen auch bald eine Funktion, mit der man die Buchexzerpte auf seine persönliche Myspace-Seite einbinden kann. Harper Collins gehört zu Rupert Murdochs Medienimperium News Corps. dem auch die Social-Networking-Plattform Myspace gehört. Harper Collins geht sogar noch weiter und lässt manche Bücher komplett bis aufs letzte Kapitel online einsehen. (ph/pte) http://www.randomhouse.com http://www.harpercollins.com



Das könnte Sie auch interessieren