Arbeitsniederlegungen
              
                        
              23.03.2015, 14:47 Uhr            
                      
        Ver.di bestreikt Amazon im bayerischen Graben
Pünktlich zum Ostergeschäft streiken Amazon-Mitarbeiter am Standort Graben bei Augsburg. Von Montag bis Mittwoch legen Hunderte ihre Arbeit nieder und treten gemeinsam für einen Tarifvertrag ein.
                
                                                                      
                                
                                          
        
      
              
        Die Gewerkschaft Ver.di hat die Amazon-Beschäftigten in Graben bei Augsburg zum Streik aufgerufen. Von Montagmorgen, 23. März 2015, bis einschliesslich Mittwoch, 25. März 2015, soll am bayerischen Standort des Online-Versandhändlers die Arbeit niedergelegt werden.
Thomas Gürlebeck, Ver.di-Streikleiter in Graben, fordert mehr Sicherheit für die Angestellten: "Tarifbindung durch faire Tarifverträge ist ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung der Situation." Grund für die Streiks seien der hohe Leistungsdruck, die Überwachung und der geringe Respekt durch den Online-Versandhändler. Bereits in der vergangenen Woche wurden die Standorte in Leipzig und Bad Hersfeld bestreikt. Dort legten knapp 500 Amazon-Mitarbeiter die Arbeit nieder. 
Ver.di ruft seit Sommer 2013 immer wieder zu Streiks auf. Ziel ist eine Bezahlung der Mitarbeiter nach einem Tarifvertrag gemäss der Konditionen des Einzel- und Versandhandels ein. Amazon sieht sich aber als Logistiker und lehnte dies bisher ab. 
Gleichzeitig arbeitet der E-Commerce-Gigant an einem Bezahl-Abonnement für Android-Apps, berichtet techcrunch.com. Unter dem Namen "Unlocked" sollen Kunden einige kostenpflichtige Anwendungen umsonst nutzen können. Ausserdem soll sich  Amazon die Domain-Endung .free gesichert haben, meldet internetretailer.com. 
Amazon startet vom 23. bis 30. März 2015 eine Osterwoche mit mehr als 3.000 Blitzangeboten. Als Highlights nennt der Händler Produkte aus "Elektronik & Computer". 
 
           
           
               
                               
                       
                       
                       
                       
                      