14.07.2009, 00:00 Uhr
Ubiquity 0.5 ist fertig
Ubiquity soll die Bedienung von Firefox erleichtern. Nach einigen Versionen der Serie 0.1x wurde nun ein grosser Schritt zur Version 0.5 vollzogen, die auf Firefox 3.5 aufsetzt. Anstelle von Icons bietet Ubiquity Textkommandos zur Bedienung des Browsers. Dabei ist aber keine neue Kommandozeile beabsichtigt sondern es soll quasi eine Kommunikation mit dem Browser möglich werden. Statt dem Browser zu sagen, wohin man surfen will, sagt man ihm, was man tun möchte. So bringt etwa das Kommando "Map this" eine Google-Map des auf der aktuellen Seite markierten Ortsnamens. "email to Hans", "weather Hamburg" oder "translate this" sind weitere Beispiele. Jeder Anwender kann eigene Befehle schreiben, diese entweder nur für sich nutzen oder allen Interessenten zur Verfügung stellen
Eine der Neuerungen der Version 0.5 ist der neue Parser, aufgrund dessen Ubiquity nun nicht mehr nur auf englische Kommandos hört. Den Anfang machen Übersetzungen in Japanisch, Dänisch, Katalanisch und Portugiesisch, weitere sollen folgen. Damit sollen dann auch Nicht-Programmierer es schaffen, eigene Kommandos für Ubiquity zu schreiben. Der neue Parser kann jetzt auch mit Leerzeichen umgehen und erfordert es, etliche vorhandene Befehle zu überarbeiten. Den Umgang mit Ubiquity erläutert ein interaktives Tutorial. Ausserdem werden Tutorials zum Schreiben eigener Befehle sowie zum Anpassen der Sprache angeboten. (ph/.np) http://labs.mozilla.com/2009/07/ubiquity-0-5/