29.06.2009, 00:00 Uhr

TYPOlight startet neue Community-Plattformen

Administratoren sind Nina Gerling in Berlin für die deutschsprachige Website und Clemens Hackl in London für die englischsprachig geführte internationale Website. Beide sind Mitglieder des TYPOlight-Teams. Die Plattformen wurden gut angenommen und so finden sich beispielsweise bereits nach den ersten zwei Tagen über 800 Beiträge im deutschsprachigen Forum.

Ziel der Umstellung ist es, den Support für alle TYPOlight-Anwender weiter auszubauen und zu verbessern und insbesondere TYPOlight-Neulingen den Einstieg in die Gemeinschaft zu erleichtern. Auch im Hinblick auf die Community entwickelt sich TYPOlight damit weiter, um im Markt der Open-Source-CMS wettbewerbsfähig zu bleiben. Die neue Forenstruktur ist übersichtlicher gestaltet, da sie beispielsweise in das TYPOlight-Kernsystem und die Third-Party-Erweiterungen unterteilt ist. Zum Start  wurden bereits viele wichtige Benutzertutorials und Hilfestellungen aus dem alten Forum an prominenter Stelle  im neuen Forum eingebaut, damit Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Hosting, Gestaltung oder Templates schnell aufzufinden sind. In den nächsten Wochen werden nach und nach alle wichtigen Informationen aus dem alten Forum auf die neuen Plattformen übernommen. Ein Team aus neun Moderatoren wird die deutschsprachige Community künftig betreuen. Die Arbeit ist damit auf mehrere Schultern verteilt, was die Diskussionen an vielen Stellen beschleunigen wird. Der bislang genutzte Abfrageassistent wurde zu Gunsten  geänderter Forenregeln aufgegeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Entwickler der beliebtesten Third-Party-Erweiterungen einen speziellen Entwickler-Moderatorenstatus erhalten, um in Unterforen zielgerichtete Hilfestellungen beim Einsatz ihrer Erweiterung zu geben. (ph/phpj) TYPOlight



Das könnte Sie auch interessieren