17.09.2009, 00:00 Uhr

SWISS TXT: Rekord bei Video-Streams zur Bundesratswahl

Die Bundesratswahl vom Mittwoch hat im Internet zu einer noch nie da gewesenen Zahl von Videoaufrufen geführt: Über das auf Multimedia spezialisierte Rechenzentrum Multimedia Playout Center (MPC) der SWISS TXT in Biel wurden insgesamt über 740000 Video-Live-Streams aufgerufen. Zum entscheidenden Zeitpunkt, dem letzten Wahlgang, wurden parallel über 32000 Live-Streams der SRG-Programme mit einer Gesamtbandbreite von über 19 Gigabit pro Sekunde via MPC ausgeliefert.
Live-Video-Streams im Internet werden immer beliebter und sind gerade bei Programmen, die tagsüber ausgestrahlt werden, eine echte Alternative zur Fernsehausstrahlung. So wurden bei der letzten Bundesratswahl im Dezember 2008 27000 parallele Streams (16 Gigabit pro Sekunde) über SRG-Websites aufgerufen. Der aktuelle Weltrekord in dieser Beziehung erzielte vor einigen Monaten die Liveübertragung der Inaugurationsrede des US-Präsidenten Barack Obama. Damals wurden vom grössten Provider über sieben Millionen Streams ausgeliefert und bis zu zwei Terabit pro Sekunde Bandbreite beansprucht. Die heute via MPC der SWISS TXT parallel ausgelieferten Streams ergaben einen Bedarf an Bandbreite von über 19 Gigabit pro Sekunde. Die Kapazitäten zur Bewältigung solcher Nachfragen werden nicht an einem Ort konzentriert, sondern über verteilte Distributionsnetzwerke sichergestellt. Die SWISS TXT arbeitet dazu mit einem spezialisierten, global tätigen Dienstleister zusammen. (ph) http://www.swisstxt.ch



Das könnte Sie auch interessieren