19.08.2009, 00:00 Uhr

Street View von Google in der Schweiz gestartet

Die Schweizer haben eine neue Freizeitbeschäftigung. Sie suchen sich und ihre Häuser auf Google Street View. Der Dienst, welcher es ermöglicht die Schweiz virtuell aus Strassensicht zu erkunden, ist am Dienstag in der Schweiz und Portugal gestartet. Seit der Einführung im Mai 2007 ist Street View für über 50 amerikanische sowie zahlreiche australische, japanische und europäische Städte verfügbar. Seit heute können nun auch Zürich, Bern, Genf und Umgebung sowie weitere Ortschaften im Drei-Seen-Land, dem Berner Oberland und Winterthur auf dem Bildschirm besucht werden, wie Google informierte.
Dank Bildern, die aus Strassensicht auf Augenhöhe aufgenommen worden sind, lässt sich in den Städten auf einfache Weise virtuell navigieren. Es genügt, das kleine orange Männchen, das sich links unter der Befehlsleiste der Karte befindet, auf eine der in Blau erscheinenden Strassen zu stellen. Dank 360°-Aufnahmen können Restaurants, Hotels oder das künftige Wohnquartier besichtigt werden. Mit Street View will Google ein Maximum an Funktionalität bieten und kümmert sich gleichzeitig um den Schutz der Privatsphäre. Street View zeigt nur öffentliche Strassen - Gesichter und Autonummern werden dank einer speziellen Verwischungs-Technologie unkenntlich gemacht. Es klappt zwar nicht immer ganz nach Wunsch. Doch alle Benutzer können im Nachhinein verlangen, dass unerwünschte Bilder entfernt werden, indem einfach auf den Link Ein Problem melden geklickt wird. (ph) http://maps.google.ch/help/maps/streetview/



Das könnte Sie auch interessieren