28.02.2008, 00:00 Uhr

Stellenangebot im Internet bleibt konstant hoch

Der jobpilot-Index von Monster.ch, die Messgrösse für die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet, steigt im Januar 2008 auf 185 Punkte. Damit übertrifft er den bisherigen Spitzenwert vom Vorquartal (Oktober) nochmals um 4 Punkte. Insgesamt hat sich das Stellenangebot im Internet seit dem Tiefststand im Juli 2003 (37 Punkte) bis heute verfünffacht. Das Angebot ist sowohl bei den Stellenbörsen als auch auf den firmeneigenen Websites auf neue Höchststände geklettert. Der von Monster.ch publizierte Index wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz gemeinsam mit der Universität Zürich erhoben.
Der Teilindex für das Angebot auf den spezialisierten Online-Stellenmärkten verbessert sich gegenüber Oktober um 2 auf 168 Punkte und pendelt sich damit weitgehend auf dem höchsten bisher erreichten Niveau ein. Das Stellenangebot auf den Rekrutierungsseiten der Unternehmen (repräsentative Stichprobe von rund 1'000 Schweizer Firmen und Organisationen) steigt um 7 auf nunmehr 219 Punkte an. "Der etwas stärkere Anstieg des Unternehmens-Teilindex gegenüber dem Jobbörsen-Index zeigt, dass immer mehr und auch kleinere Unternehmen ihre eigene Firmen-Homepage nutzen, um offene Stellen auszuschreiben" kommentiert Dr. Falk von Westarp, Country Manager der Monster Worldwide Switzerland AG, die Entwicklung. (ph) http://www.monster.ch



Das könnte Sie auch interessieren