15.07.2013, 00:00 Uhr

Royal Canin Schweiz bekommt einen komplett neuen B2B-Onlineshop

Weil sich der Handel mit Tiernahrung mehr und mehr ins Internet verlagert, steigen bei Royal Canin, dem Hersteller von Trocken- und Feuchtnahrung für Hund und Katze, die Anforderungen an die E-Commerce-Lösung. Wilken ersetzt deshalb für Royal Canin Schweiz den bestehenden B2B-Onlineshop (Business-to-Business) durch eine neue E-Commerce-Plattform (Intellishop).
?Für einen zeitgemässen Online-Handel benötigen wir eine benutzerfreundliche und technisch offene Lösung?, sagt Joél Steinmann, E-Commerce- und CRM-Manager bei Royal Canin Schweiz. Der Entscheid für Wilken und die Lösung Intellishop begründet Steinmann mit früheren Erfahrungen in E-Commerce-Projekten: ?Mit Wilken haben wir einen Partner zur Seite, der über tiefe Kenntnisse der Intellishop-Produkte und langjährige Projekt- und Prozesserfahrung im Bereich E-Commerce verfügt. Das Produkt besticht durch seine Usability gleichermassen wie die Prozessorientierung und Skalierbarkeit.?

Auf www.royal-canin.ch werden über den Shop für rund 2000 Schweizer Händler, Tierärzte, Tierheime, Züchter und Vereine rund 700 Produkte erhältlich sein und täglich mehrere hundert Bestellungen abgewickelt.

Die Einführung einer neuen E-Commerce-Lösung ist nötig, weil die bisherige, selbstentwickelte Software über die Jahre verändert und angepasst wurde und technisch an ihre Grenzen stösst. ?Wir haben zwar einen Massanzug, aber einen, der uns heute nicht mehr passt, weil das Geschäft übers Internet gewachsen ist?, sagt Steinmann. Der heutige Shop sei weder benutzerfreundlich noch skalierbar und genüge alles in allem den Anforderungen an eine moderne und zukunftsfähige Lösung nicht mehr. So müssen beispielsweise heute die Bestellungen teilweise händisch ins ERP-System übertragen werden, weil der Shop über keine Schnittstellen verfügt. Mit der Einführung von Intellishop werden künftig die Bestelldaten via Schnittstelle in das ERP-System überführt. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren