12.11.2013, 00:00 Uhr
Namics hat für Swisscom die neue Job-Inseratewelt gestaltet
Im Wettbewerb um Talente hat Swisscom das eigene Online Recruiting komplett überarbeitet, um attraktiver aufzutreten. Namics konzipierte und designte dafür die Online-Inseratewelt der Swisscom neu.
Zentrale Aufgaben waren dabei die Usability zu verbessern, Interaktionen zu ermöglichen, die Ansprache persönlicher zu gestalten und die Bewerbung insgesamt zu modernisieren und zu vereinfachen. Zudem war die Mobilfähigkeit ein wichtiges Kriterium.
Die neue Inseratewelt zeichnet ein lebendiges, umfassendes und interaktives Bild der Swisscom. Kurze Texte mit persönlicher Ansprache anstatt langer Stellenbeschriebe, direkte Interaktionsmöglichkeiten, ein Jobfilter für weitere Stellenangebote sowie ein authentischer Blick hinter die Kulissen bei Swisscom sind die Kernelemente des Konzepts.
Ausserdem vereinfachte Swisscom das Bewerbungsformular, um unnötige Hürden für eine Bewerbung zu verhindern. So wurde zum Beispiel auf ein Login verzichtet und die Anzahl der Pflichtfelder verkleinert. Damit kann sich das Unternehmen bei den Bewerbern vom ersten Moment an als innovatives und interessantes Unternehmen positionieren und sich von den Stellenanzeigen der Konkurrenz abheben.
Namics war für folgende Aufgaben verantwortlich:
? Neukonzeption und Redesign der Jobinserate für Desktop, Mobile und Print
? Entwicklung der Tonalität und der Textbausteine für die neuen Inserate
? Textliche Überarbeitung und Migration der bestehenden Inserate
? Neugestaltung des Online-Bewerbungsformulars
Weitere Informationen finden Sie unter: http://nam.to/swisscom-inseratewelt (ph)
Die neue Inseratewelt zeichnet ein lebendiges, umfassendes und interaktives Bild der Swisscom. Kurze Texte mit persönlicher Ansprache anstatt langer Stellenbeschriebe, direkte Interaktionsmöglichkeiten, ein Jobfilter für weitere Stellenangebote sowie ein authentischer Blick hinter die Kulissen bei Swisscom sind die Kernelemente des Konzepts.
Ausserdem vereinfachte Swisscom das Bewerbungsformular, um unnötige Hürden für eine Bewerbung zu verhindern. So wurde zum Beispiel auf ein Login verzichtet und die Anzahl der Pflichtfelder verkleinert. Damit kann sich das Unternehmen bei den Bewerbern vom ersten Moment an als innovatives und interessantes Unternehmen positionieren und sich von den Stellenanzeigen der Konkurrenz abheben.
Namics war für folgende Aufgaben verantwortlich:
? Neukonzeption und Redesign der Jobinserate für Desktop, Mobile und Print
? Entwicklung der Tonalität und der Textbausteine für die neuen Inserate
? Textliche Überarbeitung und Migration der bestehenden Inserate
? Neugestaltung des Online-Bewerbungsformulars
Weitere Informationen finden Sie unter: http://nam.to/swisscom-inseratewelt (ph)