22.09.2009, 00:00 Uhr

Mit OpinionCloud Webkommentare analysieren

Ein Firefox-Add-in gibt Kommentar-Threads im Internet eine neue Form.  Zentraler Bestandteil der Software OpinionCloud ist ein Wörterbuch, das Wörter als positiv, negativ oder neutral besetzt klassifiziert. Diese Klassifizierung erfolgte zuvor sowohl per Hand als auch mit Hilfe maschineller Lernverfahren. Im laufenden Betrieb schlägt OpinionCloud jedes Wort in einem Kommentar einfach im Wörterbuch nach und stellt diese als Tag Cloud, also als Wortwolke dar, wie es sie inzwischen schon auf vielen Nachrichten-Websites gibt. Positiv besetzte Wörter erscheinen grün, neutrale grau, negativ besetzte Wörter rot. Je häufiger ein Wort vorkommt, desto grösser wird es dargestellt. So soll sich dem Nutzer die vorherrschende Meinung in den Kommentaren über Farben und Grössen der Worte schnell und intuitiv erschliessen.Martin Potthast und der Student Steffen Becker entwickelten die Software für die Video-Plattform YouTube und die Foto-Community Flickr. "Ein Kommentar dort weist in aller Regel nur eine Tendenz auf, und es steht eine grosse Menge an Kommentaren zur Verfügung", erklärt Potthast diese Wahl. Für das Wörterbuch von OpinionCloud haben die beiden Entwickler neun Millionen Kommentare analysiert. Die Software ist als Zusatzprogramm für den Webbrowser Firefox kostenlos verfügbar. Sie funktioniert derzeit nur mit englischen Kommentaren, eine Version für deutsche Kommentare ist aber in der Entwicklung. (ph/.np) https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/11283



Das könnte Sie auch interessieren